Welche Wildbiene?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen von Ira OrlicekIra Orlicek aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #90887
    Ira Orlicek
    Forenmitglied
      • A-4360
      • 330m
      Hallo!

      Grein/OÖ (A-4360), Wildblumenfläche beim Haus (eher Trockenfläche mit viel freien Flächen zwischen den Pflanzen), 5.6.2025, Körpergröße ca. 6mm (geschätzt)
      Handyphotos
      Beim Gräser entfernen wurden die Bienen gestört – wahrscheinlich beim Bau (oder der Betreuung) der Nester. Es waren einige Bienen die auf einer Fläche von ungefähr 15x15cm herum krabbelten und -flogen. Es hat ausgesehen, als ob sie auf der Suche oder eben gestört waren. Nesteingänge waren nicht (mehr) zu sehen.

      Kann man die Bienen (ich glaube es sind zwei verschiedene Tiere) bestimmen?

      LG Ira

      <fieldset class=“attachmentPreview“><legend>»Ira Orlicek« hat folgende Bilder angehängt:</legend></fieldset>

      Foto/Video:
      #90892
      Doris
      Forenmitglied
        • DE 39624
        • 38 m ü. NHN

        Ich tippe auf Sandbiene.

        #90894
        Frederik
        Forenmitglied
          • DE 53347
          • 136 m

          Hallo Ira!

          Das dürften Furchenbienen sein, die du da fotografiert hast. Wahrscheinlich die Gelbbindige Furchenbinde, aber bei der genauen Art bin ich mir auch nicht sicher…

          LG, Frederik

          #90920
          Ira Orlicek
          Forenmitglied
          Beitragsersteller
            • A-4360
            • 330m

            Hallo Frederik!

            Für ‚Gelbbindig‘ ist sie mir zu ‚weißlich‘.

            LG Ira

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.