Samen von Balfour-Springkraut zu verschenken

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #26539
    Uta77
    Forenmitglied

      Hallo Wildbienen-Gemeinde :zwinker: ,

      ich habe Samen des Balfour-Springkrauts aus unserem Garten zu verschenken. Es wächst je nach Standort ca. 40 bis 80 cm hoch und blüht vom Sommer bis zu den ersten Nachtfrösten. Derzeit ist es bevorzugte Tankstelle unserer Baumhummel, die von vorne gerade so hineinpasst. Ackerhummeln dagegen pflegen die Blüten von hinten anzuzapfen…

       

      Foto/Video:
      #26545
      Doris
      Forenmitglied
        • DE 39624
        • 38 m ü. NHN

        Hallo Uta, wuchert die Pflanze?
        Oder gibt es viele Rhizome – wie tief in der Erde?
        Samt es sich selbständig aus?
        Fragen über Fragen habe ich, da ich mit diesem Kraut keinerlei Erfahrung habe. Ich befürchte eine übermäßige Ausbreitung im Garten. Kannst Du mir noch ein paar Info´s geben?
        Danke und lG
        Doris

        #26548
        Uta77
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Im Internet findet man leider nur wenige Informationen über Balfour-Springkraut, am ehesten noch mit dem Suchbegriff „Impatiens balfourii“. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Sie ist einjährig, nicht winterhart und erhält sich durch Aussamen. Wir haben die Art seit über 20 Jahren im Garten, wo sie von Jahr zu Jahr „herumwandert“, ohne sich jedoch übermäßig auszubreiten. Sie ist auch in den ganzen Jahren nicht auf die Nachbargrundstücke gelangt. Bisher ließen wir sie nur wegen ihrer hübschen Blüten stehen, aber bei genauerem Hingucken habe ich jetzt festgestellt, dass sie bei unseren Hummeln beliebt ist – gerade jetzt im Herbst, wo das Angebot schrumpft.

          :-)

          #26549
          Doris
          Forenmitglied
            • DE 39624
            • 38 m ü. NHN

            Hallo Uta, gerne nehme ich etwas Samen des Springkrauts von Dir. Als Austausch biete ich Dir Samen der Faselbohne an, soweit Du was zum Beranken haben möchtest.
            LG und Danke von
            dorisgruender@aol.com

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.