Hummelvolk offensichtlich heimatlos?

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 4 Tage von janfojanfo aktualisiert.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #92044
    Manfred Knies
    Forenmitglied

      Guten Morgen zusammen, in unseren Lavendel Sträuchern sitzen seit 2 Wochen hunderte von Hummeln. Sie sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sehr aktiv und bewegen sich pausenlos von Blüte zu Blüte. Uns ist aufgefallen das die Insekten auch Nachts und sogar bei einem Gewitter die Lavendelsträucher nicht mehr verlassen. Gibt es dafür eine Erklärung? Viele Grüße Manfred

      #92045
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo Manfred!

        Das sind wahrscheimlich Drohnen. Also „Hummelmänner“ die entweder so auf eine Jungkönigin warten oder ihren „Dienst“ bereits vollendet haben.

        Drohnen werden, da sie für das eigene Nest nutzlos sind, schnell aus ihrem Geburtsnest geworfen. Die verschiedenen Hummelarten gehen mit Drohnen unterschiedlich um. Drohnen der Baumhummel z. B. schwirren den ganzen Tag vor einem fremden Bsumhummelnest umher und warten dort auf frische Jungköniginnen. Kommt eine heraus, wird diese „überfallen“ und es geht oft auf der Jungkönigin Huckepack davon. Nach so einer Anstrengung ist das Bad am reichlich gedeckten Tisch des Lavendels optimal.

        Grüße Stefan. :winken:

        #92061
        janfo
        Moderator
          • DE 34233
          • 246 m

          Die Beobachtung teile ich und ja, es handelt sich um Drohnen
          Bei mir sitzen sie (vor allem Erdhummeln) mit Vorliebe am Flachblatt-Mannstreu

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.