Hallo zusammen,
bin durch meine Hummelrecherche auf diese Seite gestoßen. Ende letzter Woche beim Balkonreinigen habe ich festgestellt, dass sich Hummeln in unserem Balkontisch angesiedelt haben. Sie haben alle vier Tischbeine mit Erde zugekleistert und fliegen ständig ein und aus. Ich habe gedacht, Hummeln bauen Waben, aber das ist eindeutig Erde, der ganze Boden ist auch verkrümelt. Um was für eine Art von Hummeln handelt es sich denn hierbei? Wir lassen sie jetzt einfach mal in Ruhe, aber auf die Dauer ist das ein Problem, da wir, sobald es wärmer wird, sehr oft draußen essen und auch oft einen Tischgrill benutzen. Wir können nicht ausweichen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hummeln da lange überlegen können. Der Balkon hat Südwestlage und wird sehr heiß, auch heizt sich das Stahlrohrgestell natürlich extrem auf. Kann man die Hummeln irgendwie überzeugen, dass ein Balkontisch im 2. Stock nicht ideal für einen Nestbau ist? Ich habe mal Bilder im Internet gesucht, eventuell sind es Steinhummeln, der Hinterleib ist dunkelbraun. Wäsche aufhängen traue ich mich im Moment auch nicht, aber das geht leider auf die Dauer auch nicht. Hat jemand einen Rat für mich? Wir haben keinen Garten, keinen Keller, der Balkon unserer Wohnung ist unverzichtbar, irgendwie müssen wir mit den Hummeln koexistieren können.
LG
Christine