Monique: Wespe im Hummelkasten
Hallo,
In einem meiner Hummelkästen flog einige Tage eine Erdhummelkönigin ein und aus. Dann war sie plötzlich verschwunden und eine Wespenkönigin flog aus und ein. Beim Öffnen des Kastens sah ich, daß sich am Deckel der Anfang eines Nestes befand. Es tat mir natürlich leid, daß die Hummel verschwunden war, ich würde auch die Wespen dulden. Das Problem ist jedoch, daß meine Tochter letztes Jahr nach einem Wespenstich in die Notaufnahme eingeliefert werden mußte. Wir hatten bis dahin nicht gewußt, daß sie allergisch reagiert da es ihr erster Wespenstich war.
Als die Wespe aus dem Kasten war,habe mich ich mich dann entschlossen das Einflugsloch zu verschliessen. Sie hat dann einige Male nach dem Eingang gesucht und blieb dann verschwunden.
Einige Tage später war dann wieder eine Hummel im Kasten, leider nur für 2 Tage. Heute habe ich wieder eine Wespe (oder dieselbe?)entdeckt. Das Nest mißt inzwischen etwa 2 cm. Es ist schon schlimm, wie die Wespe so eifrig gearbeitet hat und ich soll sie jetzt wieder ausquartieren. Ich bringe es einfach nicht nochmals fertig und töten möchte ich sie auf gar keinen Fall.
Jetzt hat ein Bekannter angeboten, ich könnte den Kasten auf seinem Grundstück abstellen. Dieses liegt jedoch 55 km von uns entfernt. Kann man der Wespe diese Reise zumuten, und wenn ja, wann ist dazu der beste Zeitpunkt?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
Monique
Themenübersicht öffnen: Wespe im Hummelkasten