Zanthia: Wachsmotten…. wie siedle ich das Volk um?

Hallo! Hallo alle zusammen! Ich habe heuer ein Hummelnest auf meinem Balkon in einer Fellmütze in einer Schüssel unter Decken entdeckt und freute mich über die kleinen Besucher! Allerdings hatte ich bis jetzt noch nicht sehr viel mit den Tierchen Zanthia: Wachsmotten…. wie siedle ich das Volk um? weiterlesen

Horst: frisch geschlüpfte Wachsmottenlarven

Hallo Hummelfreunde, wer sich die frisch geschlüpften Wachsmottenlarven und ihre Beweglichkeit (Video) anschauen möchte, der sollte „www.Hummelfreund.com“ unter Wachsmotten aufrufen. Hier wird eigentlich deutlich, dass geschlüpfte Wachsmottenlarven auch einen Weg außerhalb des Hummelnestes zurücklegen können. Grüße Horst Themenübersicht öffnen: frisch Horst: frisch geschlüpfte Wachsmottenlarven weiterlesen

Alex (Bombus-Admin): Feldversuch gegen Wachsmotten – wer macht mit?

Hallo Hummelfreunde, ich habe vor kurzem von einem erstaunlichen und schwer glaubhaften Mittel gegen Schädlinge erfahren. Vielleicht kennt es jemand genauer und kann dazu was sagen – hier meine Infos: Klingt alles etwas „seltsam“ – aber einen Versuch wäre es Alex (Bombus-Admin): Feldversuch gegen Wachsmotten – wer macht mit? weiterlesen

Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Jungköniginnen mit Zuckernährlösung füttern? Mittel gegen Wachsmottenlarven?

>Bzgl. den Wachsmotten gibt es zumal eine Wachshummelklappe, welche > auf der Seite http://www.hummelzucht.at sehr gut beschreiben ist. Eine Bauanleitung gibt es auch hier: [http://www.bombus.de/wachsmottensperranlage2004.aspx Wachsmottensperranlage von Armin Krenz und Horst Jäkel] >Weitere kann man noch das Imkerpräparat B 401 Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Jungköniginnen mit Zuckernährlösung füttern? Mittel gegen Wachsmottenlarven? weiterlesen

Wolfpeter: Hummelhaltung und Wachsmotten

>Hallo Manfred, > > > >Leider habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Auch unterirdische Nester werden regelmäßig von Wachsmotten befallen. So habe ich unter anderem bei einem unterirdisch angelegten Steinhummelnest (im Jahre 2004) mit gut 2 m Laufstrecke vom Einflugloch Wolfpeter: Hummelhaltung und Wachsmotten weiterlesen

Michel: Hummelhaltung und Wachsmotten

Hallo Manfred, Leider habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Auch unterirdische Nester werden regelmäßig von Wachsmotten befallen. So habe ich unter anderem bei einem unterirdisch angelegten Steinhummelnest (im Jahre 2004) mit gut 2 m Laufstrecke vom Einflugloch bis zur Nistkugel Michel: Hummelhaltung und Wachsmotten weiterlesen