Suchergebnisse für: 'Frage zur Mottenklappe'
Dennis: Tipps zur Ansiedlung?!
Hallo, so ähnlich wie Helena das schreibt, habe ich das bisher auch praktiziert. Das Zusetzen mit der Hand hat bei mir auch nicht funktioniert: Konnte die Hummel zwar in die Hand nehmen (stach auch nicht), allerdings hat sie jede noch Dennis: Tipps zur Ansiedlung?! weiterlesen
Ingrid: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens
Hallo, ich habe im letzten Jahr meine beiden Schwegler Nistkästen mit dem Vorbau von Herrn Abraham (seitlich mit Wachsmottenklappe) ausgestattet. Entgegen meiner Erwartung siedelte sich eine dunkle Erdhummel tatsächlich selbst an. Das hatte ich nicht erwartet. Ich nehme an, dass Ingrid: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens weiterlesen
Helena: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens
>Danke für die Anwort !! >Klinkt logisch, und so werde ich es auch versuchen >Ich sag bescheid ob es geklappt hat. Ich vergass noch zu erwähnen: die Mottenklappe (bzw. der kleine Eingang) hält normalerweise auch fremde Königinnen auf Nestsuche ab; Helena: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens weiterlesen
Helena: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens
>Hallo zusammen. >Habe diesen Winter eine Schweglernistkasten mit einer, am Vorbau seitlich angebrachten Wachsmottenklappe ausgestattet. >Da ich Anfänger bin frag ich jetzt mal blöd >Wenn ich auf eine selbstständige Besiedelung einer Königin hoffe, lasse ich die große Klappe/Schieber des Nistkastens Helena: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens weiterlesen
Alex: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens
Hallo zusammen. Habe diesen Winter eine Schweglernistkasten mit einer, am Vorbau seitlich angebrachten Wachsmottenklappe ausgestattet. Da ich Anfänger bin frag ich jetzt mal blöd Wenn ich auf eine selbstständige Besiedelung einer Königin hoffe, lasse ich die große Klappe/Schieber des Nistkastens Alex: Frage zur Besiedelung eines Nistkastens weiterlesen
Bernd: Mottenklappe
Hallo Dave, die gleiche Frage habe ich in meinem Beitrag vom 27. Mai gestellt, aber keiner hat sie beantwortet. Mittlerweile kann ich sie mir durch meine Beobachtungen selbst beantworten. Am Kasten mit einer Ausgangs. – und einer nach innen öffnenden Bernd: Mottenklappe weiterlesen
Ausflüge Hummelkönigin
Hallo Zusammen, ich habe dieses Jahr wieder eine Erdhummelkönigin welche freiwillig in den zur Verfügung gestellten Nistkasten eingezogen ist, das war vor ca. 2-4 Tagen. Seit Samstag sitze ich immer mal wieder davor um einen Blick auf die Dame zu Ausflüge Hummelkönigin weiterlesen
Feuchtigkeit im Hummelhaus
Hallo und Moin, irgendwie konnte ich für mich hier und heute kein neues Thema erstellen! weil es einfach nicht möglich war. Ich selber habe mal mit einem Bild und einer Frage ( Vor einem Jahr?) hier angefragt ,und mich mittlerweile Feuchtigkeit im Hummelhaus weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Hallo Ich habe ich bin auf die Idee gekommen eines meiner drei Hummelhäuser in den Wald eines Freundes zu bringen, da bei mir im Garten keine suchenden Hummel unterwegs sind. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort haben wir Nistkästen Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Hummelhäuser von haraldhuber
Hallo an alle ich muss mich vorab schonmal für alle Beiträge die ich hier im Forum gelesen habe , und welche mich schon vorab von einigen Kardinalfehlern gewarnt haben, bedanken. Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal auch mit Hummelhäusern Hummelhäuser von haraldhuber weiterlesen