Suchergebnisse für: 'Polsterwolle'
Helena: Polsterwolle
>DIESER BEITRAG IST AUCH NICHT VON MIR! Dürfen andere Ingrids hier nicht mitmachen? *nurmalsofrag* (OK, sie hätte einen anderen Usernamen oder so nehmen können, sofern es sich hier nicht um einen absichtlichen Missbrauch handeln sollte.) Themenübersicht öffnen: Polsterwolle
IngridK: Polsterwolle
NICHT VON MIR!!!! IDENTITÄTSKLAU!!!!! >>Hallo Horst, > >ich dachte immer, wenn man Hummeln ansiedelt, trägt man auch die Verantwortung für eine gute Entwicklung des Volkes. Es wird hier viel diskutiert wegen Wachsmotten und Co. also Schädlingen für unsere Hummeln. Daher IngridK: Polsterwolle weiterlesen
IngridK: Polsterwolle
DIESER BEITRAG IST AUCH NICHT VON MIR! >>>Leider gestalltet sich meine Suche nach Bezugsquellen von unbehandelter Polsterwolle als sehr schwer. >> >>Es ist nicht so, dass Mäuse in freier Wildbahn ihre Nestpolsterung beim Polsterer kaufen. Mäuse sammeln Gras bzw. Heu, IngridK: Polsterwolle weiterlesen
IngridK: Polsterwolle
>Hallo Horst, > >ist Mineralwolle ein „natürliches“ Material? Verzeih die dumme Frage von mir, aber mich interessiert das wirklich. > >Gruß Ingrid WER BITTE SCHREIBT UNTER MEINEM NAMEN HIER IN DIESEM FORUM DIESE BEITRÄGE? ICH FINDE DAS UNVERSCHÄMT!! ICH HABE IngridK: Polsterwolle weiterlesen
IngridK: Polsterwolle
DIESER BEITRAG IST NICHT VON MIR! Gruß IngridK >>Hallo Horst, > >ich dachte immer, wenn man Hummeln ansiedelt, trägt man auch die Verantwortung für eine gute Entwicklung des Volkes. Es wird hier viel diskutiert wegen Wachsmotten und Co. also Schädlingen IngridK: Polsterwolle weiterlesen
Janis: Polsterwolle
Hallo, ich habe heute feststellen dürfen, dass meine noch vorrätige Polsterwolle nicht mehr ausreichen wird. Ich möchte ungern ein ganzes Kilo Kapok bestellen, da ich die nächsten Jahre wohl aussetzen werden muss. Hätte hier zufällig jemand Kapok für ~3 Kästen Janis: Polsterwolle weiterlesen
Helena: Polsterwolle
> >>hier gibt noch wirklich gute Polsterwolle und mehr: www.wildtierfreund.de > >Da ist ja Schwegler noch billiger… Ich bin jetzt nach den Erfahrungen von [http://www.hummelfreund.com/alles-%C3%BCber-die-hummel/erfahrungen-mit-polsterwolle/ Jürgen Börner (Hummelfreund.com)] (strangulierte Hummeln in der Schwegler-Polsterwolle, siehe Link) auf Kapok umgestiegen. Lest mal Helena: Polsterwolle weiterlesen
veit: Polsterwolle
Hallo Torsten, mich würde mal interessieren, wie „unbehandelt“ diese Polsterwolle den wirklich ist. Wenn ich mir das [http://wildbiene.com/SHOP/ARTIKEL/nisthilfen/115_gross.jpg Photo auf der www.wildbiene.com] ansehe, ähnelt es eklatant dem Material, das ich letztes Jahr bei [http://www.stoffe24.com/Fuellwatte-Grau www.stoffe24.com] bestellt habe. Ich hatte mich veit: Polsterwolle weiterlesen
Alex: Polsterwolle
>hier gibt noch wirklich gute Polsterwolle und mehr: www.wildtierfreund.de Da ist ja Schwegler noch billiger… Themenübersicht öffnen: Polsterwolle
Wildtierfreund: Polsterwolle
>>>Leider gestalltet sich meine Suche nach Bezugsquellen von unbehandelter Polsterwolle als sehr schwer. >> >>Es ist nicht so, dass Mäuse in freier Wildbahn ihre Nestpolsterung beim Polsterer kaufen. Mäuse sammeln Gras bzw. Heu, Moos oder Laub, nur mit Glück und Wildtierfreund: Polsterwolle weiterlesen