Suchergebnisse für: 'Hummeln im Meisenkasten?'
Norbert: Hummel im Meisenkasten
>Liebe Hummelfreundinnen und Hummelfreunde, > >am 15.04.2014 habe ich hier im Forum die Problematik der Selbstansiedlung einer Dunklen Erdhummel im Meisenkasten geschildert. >Ich hatte mir vorgenommen die Ansiedlung aktiv zu begleiten,auch nach dem KiGaZw diverse >Maßnahmen für machbar hielt. >Das Norbert: Hummel im Meisenkasten weiterlesen
Heike: Hummeln im Meisenkasten
>>Bei uns sind dieses Jahr Hummeln in den sonst von Meisen bewohnten Nistkasten eingezogen. Das fanden wir zwar merkwürdig aber es stört uns nicht. Sie sind freundlich und nicht aggressiv und dürfen da gerne bleiben. Nun hat aber die Königin Heike: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
Ziggy: Hummeln im Meisenkasten
>Bei uns sind dieses Jahr Hummeln in den sonst von Meisen bewohnten Nistkasten eingezogen. Das fanden wir zwar merkwürdig aber es stört uns nicht. Sie sind freundlich und nicht aggressiv und dürfen da gerne bleiben. Nun hat aber die Königin Ziggy: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
Heike: Hummeln im Meisenkasten
Bei uns sind dieses Jahr Hummeln in den sonst von Meisen bewohnten Nistkasten eingezogen. Das fanden wir zwar merkwürdig aber es stört uns nicht. Sie sind freundlich und nicht aggressiv und dürfen da gerne bleiben. Nun hat aber die Königin Heike: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
strichcode: Hummeln im Meisenkasten
Hallo Luca, vielen Dank für Deine Antwort. einen schattigen Platz gibt es nicht wirklich in der Nähe. Es sind dort unter dem Balkon ein paar Stunden Sonne am Tag. Der Balkon ist Richtung Süden und der Meisenkasten hängt an der strichcode: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
Luca: Hummeln im Meisenkasten
Hallo, wenn eine schattige stelle nicht allzu fern ist kann man den nistkasten um bis zu 50 cm pro tag verschieben. Ich würde aber warten bis es erst richtig heiß wird und arbeiterinnen fliegen. Lg, Luca >Hallo, wir haben vlt. Luca: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
strichcode: Hummeln im Meisenkasten
Hallo, wir haben vlt. ein Hummelproblem, bzw. wir wollen, daß es keines wird. Es haben sich Hummeln in einem Meisenkasten angesiedelt. Dort können sie auch ruhig bleiben, aber der Kasten hängt vielleicht ungünstig unter einem gemauertem Balkon. Es wird dort strichcode: Hummeln im Meisenkasten weiterlesen
KiGaZw: Hummel im Meisenkasten
Hallo Norbert! Glückwunsch! Ich denke das kannst Du machen. Wenn das ganze ziemlich erschütterungsfrei abläuft (kein Umkippen der Honigtöpfe im Hummelnest) sehe ich da kein Problem. Ich würde auch noch warten so wie Du es vorgeschlagen hast, die bessere Belüftung KiGaZw: Hummel im Meisenkasten weiterlesen
Christian: Fäkalien-Mahlzeit hält Hummeln gesund
Hi, is echt sehr interessant. Aber nicht verwunderlich, auch wir Menschen brauchen gewisse Mikroorganismen, oder wenn Kinder viel krank sind, können sie ein starkes Immunsystem aufbauen, was ihnen als Erwachsene hilft. Ebenso sind stabile Beziehungen gut fürs Immunsystem etc. – Christian: Fäkalien-Mahlzeit hält Hummeln gesund weiterlesen
Thomas: Hummel im Meisenkasten
>>Die Hummeln sind wahrwahrscheinlich Baumhummeln, sie nisten gerne in alten Vogelnestern. Diese Art ist etwas wehrhafter und mag keine Störungen im Nestbereich. >Bei den Wespen handelt es sich wahrscheinlich um Feldwespen, ebenfalls harmlos und friedlich. Grüße, Angelika Hallo Angelika,ja du Thomas: Hummel im Meisenkasten weiterlesen