Suchergebnisse für: 'Ackerhummel ansiedeln'
Christian: Königin von Blüte „pflücken“ und ansiedeln möglich?
Hi, das mit der Hand funktioniert bei mir überhaupt nicht. Die Hummel bekommt Panik und rauscht davon. Ich leg ein Glas mit abgedunkelten seiten über die suchende Hummel. Dazu muss sie aber den Flug unterbrechen und Krabbeln. Wenn sie dann Christian: Königin von Blüte „pflücken“ und ansiedeln möglich? weiterlesen
veit: Briten wollen ausgestorbene Hummelart wieder ansiedeln.
Ich finde solche Aktionen ehrlich gesagt ziemlich schwachsinnig. Warum sterben die Hummeln (und andere Tiere und Pflanzen) denn aus? Weil die Lebensgrundlage fehlt. Da kann man noch so viele Königinnen importieren, wenn sie nichts zu futtern haben verschwinden sie halt veit: Briten wollen ausgestorbene Hummelart wieder ansiedeln. weiterlesen
Bago: Briten wollen ausgestorbene Hummelart wieder ansiedeln.
Hallo Martin, ich finde das von den Britten echt super, nur warum passiert dies nicht in Deutschland mit seltenen Hummelarten, das diese auch wieder in Städte eingebürgert werden? Dies wäre eine Bereicherung, denn der Gartenhummelbestand ist hier schon zurück gegangen,dann Bago: Briten wollen ausgestorbene Hummelart wieder ansiedeln. weiterlesen
Bago: Ansiedeln von verschiedenen Hummelarten
>Hi, >ich hab mal gelesen, die Erdhummeln u.a. suchen nach dem Geruch von Mäusenestern. Also hab ich den Kasten geöffnet, eine Maus ging rein und hat ein Nest gebaut, und dann hab ich ihn so verschlossen, dass das Nagetier nicht Bago: Ansiedeln von verschiedenen Hummelarten weiterlesen
Christian: Ansiedeln von verschiedenen Hummelarten
Hi, ich hab mal gelesen, die Erdhummeln u.a. suchen nach dem Geruch von Mäusenestern. Also hab ich den Kasten geöffnet, eine Maus ging rein und hat ein Nest gebaut, und dann hab ich ihn so verschlossen, dass das Nagetier nicht Christian: Ansiedeln von verschiedenen Hummelarten weiterlesen
werner: ansiedeln
>Ich habe auf einer anderen Seite im Internet gelesen , das sich >Erdhummeln schwer ansiedeln lassen , ich habe dieses Jahr >alle drei Kästen mit Erdhummeln besetzt, eigentlich keine Probleme. > > >Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mitteilen ( werner: ansiedeln weiterlesen
Karin: Steinhummel / Ackerhummel
>>Ich warte noch etwas ab mit dem ansiedeln. Ich möchte speziell Steinhummel im Garten ansiedeln und Ackerhummel im 3 OG. Stadtwohnung wenn er angenommen wird. Ansonsten kommen beide in den Garten und dann hoffe ich, dass überhaupt die Nisthilfe angenommen Karin: Steinhummel / Ackerhummel weiterlesen
Ingrid: Steinhummel / Ackerhummel
>Ich warte noch etwas ab mit dem ansiedeln. Ich möchte speziell Steinhummel im Garten ansiedeln und Ackerhummel im 3 OG. Stadtwohnung wenn er angenommen wird. Ansonsten kommen beide in den Garten und dann hoffe ich, dass überhaupt die Nisthilfe angenommen Ingrid: Steinhummel / Ackerhummel weiterlesen
wumtam: Steinhummel / Ackerhummel
Ich warte noch etwas ab mit dem ansiedeln. Ich möchte speziell Steinhummel im Garten ansiedeln und Ackerhummel im 3 OG. Stadtwohnung wenn er angenommen wird. Ansonsten kommen beide in den Garten und dann hoffe ich, dass überhaupt die Nisthilfe angenommen wumtam: Steinhummel / Ackerhummel weiterlesen
Harald: Begegnungen mit einer Ackerhummel Teil2
Hallo zusammen, insbesondere Franz, vielen Dank für die Tipps, die ich bisher dem Forum entnommen habe. In diesem Beitrag fasse ich die Themen Nistkugel und Ansiedeln zusammen 1. Öffnen der Nistkugel: Nach den Tipps zur Öffnen der Nestkugel habe ich Harald: Begegnungen mit einer Ackerhummel Teil2 weiterlesen