Angelika, Berg.Land: ohne Titel
Warum hast du solange zugefüttert? Grüße, Angelika
Themenübersicht öffnen: ohne Titel
Ähnliche Themen
Hummelansiedlung Hummeln kann man, ähnlich wie Vögel, im heimischen Garten oder auf dem Balkon in Nistkästen ansiedeln. Dabei unterscheidet man zwischen "Selbstansiedlung" und "aktiver Ansiedlung". Hummel Selbst-Ansiedlung Sind in Hummelpensionen im vergangenen Jahr erfolgreich Hummelnköniginnen herangezogen worden, dann kommen die Hummelköniginnen von allein wieder. Königinnen merken sich wo ihre Hummelnest war…
Mottenvorhang Wachsmottensperre Variante 1: Mottenvorhang von Armin Krenz Diese Konstruktion (aus Gardinen-Gewebe) liegt der Namensgebung "Mottenvorhang" zugrunde. Die weiße Umrahmung ist ein als Mottenschutz gedachtes Stück Kernseife. Durch häufiges Öffnen waren die Vorhänge bald "verbogen" und schlossen nicht mehr sauber (Materialermüdung). Auch die seitliche Franselung sorgte manchmal für einen Hänger, so…
Hummelhaus vom Hummeltischler Hummelhaus aus mehrschichtigen Holzbauplatten (Tischlerplatte) nach Jürgen Börner † Wetterfest und Dach mit Tropfkante Wahlweise mit oder ohne Vorbau (Futter-Möglichkeit) Incl. Laufgang und mit Wachsmottenklappe wachsmottensichere Belüftung Nistmaterial Kapok und Sägespäne werden mitgeliefert Innenkarton mit Abstand für gutes Klima und einfache Reinigung hundertfach seit Jahren im Einsatz Fazit: Absolut geeignet, ausgereift…