Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Hummel-Burg Denk Hummelhaus aus Keramik Wetterbeständig und frostsicher Fazit: In meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Hebt man den Deckel ab, zerstört man damit das Nest. Kein Wachsmottenschutz (eine "Zugangsröhre" ist kein Schutz vor Wachsmotten), keine Belüftung. Das Einflugloch ist zu groß. Dass Hummeleingänge in der Farbe blau angeblich besser angenommen werden würden (wie…
Grauweiße Hummel (Bombus mucidus) Die Grauweiße Hummel (Gerstäcker 1869) ist in Europa von den Pyrenäen, Alpen, Apenninen und Karpaten an Hängen zwischen 1200 und 2300 m Höhe verbreitet. Ein Hummelvolk umfasst etwa 60–80 Tiere. Sie gehört zu den Pocketmakern. Aktive Flugsaison ist von Mitte Mai bis Ende Oktober. Als Nistplatz nutzt die Grauweiße Hummel…
MooshummelBombusmuscorum (Linnaeus 1758) - Megabombus muscorum Aussehen und Merkmale der Mooshummel Der Thorax (Brustabschnitt) ist gelblichorange bis rötlichbraun gefärbt. Auf den ersten Blick ähnelt die Mooshummel einer orangebraunen Veränderlichen Hummel oder einer Ackerhummel, besitzt jedoch keine schwarzen Haare am Thorax oder am Flügelansatz. Kragen und Schildchen sind meist etwas…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen