Hummelsaison 2025

Ansicht von 15 Beiträgen – 601 bis 615 (von insgesamt 861)
  • Autor
    Beiträge
  • #90346
    Irmi
    Forenmitglied
      • 473 m

      Wir freuen uns mit dir Markus! :bravo: Dafür gibt es bei mir 2 Ausfälle und ein neu entdecktes Wildnest im hohen Gras ((Ackerhummel). Ständig Änderungen. Das Wetter wechselt auch ständig..

      Lg!

      #90351
      Christian1337
      Forenmitglied
        • DE 65375
        • 84 m

        Ich habe gestern bei mir entdeckt, dass meine erste Hummelburg bezogen wurde. Es scheinen Baumhummeln zu sein?
        Ich freue mich riesig, dass mein Haus direkt angenommen wurde!

         

        Foto/Video:
        #90360
        Irmi
        Forenmitglied
          • 473 m

          @Christian1337: ja, deine Freude kann ich sehr gut mitfühlen. Jeder (erste) Kastenbezug ist wie Lotto 6er. :hummel:

          @all: danke für eure tollen, spannenden Berichte! Naturschutz ist schon was sehr schönes.

          @Doris: ich sitze auch vor Kästen und beobachte. Besser als jeder TV- Film :blume:

          Lg, Irmi aus Salzburg

          #90366
          Kerstin
          Forenmitglied
            • AT 8642
            • 560 m

            Und wieder ist eine tote Erdhummel-Königin im Kasten gelegen, wo es zuletzt schon eine Stecherei gab :doh: das ist nun die 3. tote Königin – wieso kommen die Rückkehrerinnen alle erst jetzt?!

            Mal schauen, ob jetzt immer noch eine Königin ein- u. ausfliegt….es wäre bereits die 1. Arbeiterin geschlüpft u. richtig schade drum, wenn das Volk nicht weitergeführt werden würde :(

            Foto/Video:
            #90370
            Kerstin
            Forenmitglied
              • AT 8642
              • 560 m

              Es fliegt noch eine Königin u. zwar ein richtig großes Exemplar  :bravo: hoffentlich war das jetzt die letzte Stecherei :gott:

              #90373
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                @all  „Meine“ Erdhummeln „entsorgen“ Larven, was soll das bedeuten? Damit habe ich keine Erfahrung. :keineahnung:

                #90374
                Karsten Grotstück
                Forenmitglied
                  • DE 34123
                  • 189

                  Bei meiner Wiesenhummel sind heute die ersten Jungköniginnen geflogen. Das ging ja ganz flott, die ersten Arbeiterinnen sind am 20 April erschienen. 8O

                   

                  Gruß aus Kassel

                  Foto/Video:
                  #90377
                  Doris
                  Forenmitglied
                    • DE 39624
                    • 38 m ü. NHN

                    @Martha: Ursache dürfte Mangel an Pollen oder Nektar sein. Kannst DU nichts machen, denn Zufüttern wäre ein zu großer Eingriff in die Natur.

                    #90379
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      @Doris  Danke, kann ja sein, dass es solche Fälle gibt, da Zufüttern um diese Jahreszeit erforderlich ist. In meinem Fall schliesse ich dies aber aus. Viele Arbeiterinnen fliegen aus und ein, beladen mit und ohne Pollenhöschen. Auch sind Wächterinnen am Flugloch, d.h., dass die Versorgung genügend ist.
                      Es sind auch nur wenige, die „entsorgt“ werden. Die Hummeln werden schon ihre Gründe haben, warum sie das tun. :hummel:

                       

                      #90380
                      Doris
                      Forenmitglied
                        • DE 39624
                        • 38 m ü. NHN

                        War mir klar, dass es bei Dir anders ist.

                        #90382
                        Martha
                        Forenmitglied
                          • CH
                          • 545 m

                          @Doris  Ich verlasse mich auf den folgenden Absatz im Buch von Eberhard von Hagen; da heisst es:

                          Wenn das Hummelvolk so viele Arbeiterinnen besitzt, dass die Versorgung gesichert ist, „leistet“ es sich einige Wächter am Flugloch bzw. am direkten Nesteingang.

                          Darum glaube ich, dass sie nicht an Hunger leiden.

                          #90384
                          Markus Hibbeler
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller
                            • 26180
                            • 17 m

                            @Irmi @Kerstin Danke euch! 😊 Auch ich drücke euch (und allen Anderen natürlich auch) die Daumen für eine erfolgreiche Saison!

                            Hier im Nordwesten herrscht weiter zwar schönes Wetter, dafür aber extreme Trockenheit. Um einen Abbruch der Steinhummel-Königin zu verhindern, habe ich Legosteine mit Fructose-Zuckerlösung in die Ecken des Kastens gestellt, die die Nektarflüge der Königin fast komplett ersetzen. Sie trinkt regelmäßig daraus und verschwindet dann zu ihrem Nest unters Kapok, was ich durch eine Kamera im Kasten sehen kann. Zwei Mal kam sie heute mit dicken Pollenhöschen wieder. Ich werde die Legosteine alle paar Tage auffüllen, wenn die Königin unterwegs ist, weil der Kasten keinen Vorbau hat. Auch eine kleine Wiesenhummel-Arbeiterin aus dem Nachbarkasten bedient sich am Legostein.

                            Ich werde weiter berichten.

                            Lieben Gruß

                            Markus

                            #90385
                            Markus Hibbeler
                            Forenmitglied
                            Beitragsersteller
                              • 26180
                              • 17 m

                              Hier übrigens noch ein Video vom Einzug der Steinhummel gestern: https://youtube.com/shorts/RURXapAgRfM?si=HLEZrKNcA29yrG_N

                              Sonnige Grüße

                              Markus

                              #90386
                              Marylou
                              Forenmitglied
                                • DE 41363
                                • 61 m

                                @Markus

                                Wunderbar, dass es jetzt endlich doch geklappt hat!

                                Der Brummton einer Steinhummel-Königin hat etwas Besonderes und ist soooooo schön anzuhören!

                                #90387
                                Torsten
                                Forenmitglied
                                  • DE 86923
                                  • 632 m

                                  @Markus

                                  Jetzt würde mich wirklich interessieren was du deinen Steinhummeln anbietest. Ich habe schon einige Versuche unternommen den Damen eine Lösung anzubieten, bis jetzt wurde da immer alles verschmäht. Was nimmst du für Zutaten und in welchen Teilen? Aktuell habe ich 4 Steinhummeln in den Häusern die hin und her fliegen, aber auch hier ist es mega trocken und ich befürchte das schlimmste.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 601 bis 615 (von insgesamt 861)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.