Hummelsaison 2025

  • Dieses Thema hat 348 Antworten sowie 54 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 3 Stunden von JuergenJuergen aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 331 bis 345 (von insgesamt 350)
  • Autor
    Beiträge
  • #89545
    Juergen
    Forenmitglied
      • DE 22549
      • 21 m

      Moin zusammen.

      Heute morgen, bei nur 8°C und ekligem Nord-Ost Wind fliegen zumindest zwei meiner Erdhummelköniginnen. Das gestern angebrachte Sonnensegel bewährt sich. Der blaue Kasten hat Schatten.

      Und, …. vorn, an der Südost Hauswand, habe ich in den Mahonien die erste winzig kleine Steinhummel-Arbeiterin sehen können. Tapfer die Kleine.

       

      Schöne Grüße, Jürgen

       

      #89547
      Markus Hibbeler
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • 26180
        • 17 m

        Kurzes Zwischenstand aus dem Nordwesten: auch bei den Wiesenhummeln im blauen Kasten sind mittlerweile die ersten Arbeiterinnen erschienen. Ein kleines Video davon gibt’s hier:

        Eine Erdhummel-Königin hat mittlerweile das verlassene Nest im Franz-Kasten okkupiert. Somit befinden sich aktuell 11 Nester in unserem Garten (5x Wiesen-, 4x Erd-, 1x Baum-, 1x Ackerhummel). Die Steinhummel hat trotz mehrfacher Rückkehr (noch) kein Nest gegründet.

        Habt ein sonniges Wochenende!

        Lieben Gruß

        Markus 🐝😊

        #89548
        Harald
        Forenmitglied
          • CH 3982
          • 721m

          Hallo zusammen

          Bei mir sind seit einigen Tagen drei Kästen belegt, wohl alle drei der Art Wiesenhummeln.

          Beim blauen Styropor-Kasten (via Doris Gründer) fliegen seit gestern die ersten Arbeiterinnen! Ich freue mich sehr! Hoffentlich kommen sie gut durch bzw. muss die Mama nicht mehr viel ausfliegen..

          @Volker: sonst schreibe mich doch mal an. Vielleicht kann ich Dir auch ein paar Tips geben. Mit der Mäuse-Geschichte kenne ich mich zwar nicht wirklich aus, da kann man vermutlich aber nicht allzuviel falsch machen (imh2109@bluewin.ch).

          Beste Grüsse & allen viel viel Erfolg & Geduld!

          Harald (CH)

           

          #89549
          Lutz S
          Forenmitglied
            • DE 34225
            • 225 m

            Einfach nur irre, gestern ist die Steini erst eigezogen, heute trägt sie schon Pollen ein!
            Das finde ich schon sehr ungewöhnlich. Was meint ihr dazu?

            VG Lutz

            #89553
            Karsten Grotstück
            Forenmitglied
              • DE 34123
              • 189

              Na Lutz jetzt hat’s ja bei dir geklappt prima, dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deiner Steinhummel. :hummel:

               

              Gruß aus Kassel

              :kaffee:

              #89560
              Insektenfreund
              Forenmitglied
                • DE 06869
                • 77 m

                Hier ist die Insektenwelt am vergangenen Donnerstag geradezu schlagartig zum Leben erwacht. Auf Blütenbesuch sowie im Suchflug sind helle und dunkle Erdhummeln, Baum-, Wiesen-, Acker- sowie vereinzelt Steinhummeln. Einzelne Pollenhöschen tragende Exemplare zeigen bereits erfolgte Nestgründungen an.

                Von meinen 12 angebotenen Behausungen ist bisher 1 Kasten von einer Wiesenhummel bezogen worden. Es sieht so aus, als ob der in den letzten Jahren betriebene Anbau von Frühblühern bei uns keinen Einfluss auf den Saisonstart hat.

                #89561
                Lutz S
                Forenmitglied
                  • DE 34225
                  • 225 m

                  Heute hat sie mir doch einen gehörigen Schrecken eingejagt, wohl aufgrund der Kälte kam sie erst nach 13:30 aus dem Haus, dachte schon es wäre irgendwas mit ihr passiert, was warum auch immer nicht von der IP-Cam erfasst worden wäre.

                  Na egal, jetzt ist auch der große Vorbau zu und der neue normale Eingang wurde wiedergefunden,
                  Klappe ist aber noch komplett geöffnet. Klappentraining kann noch etwas warten.
                  Der vermutlich letzte Einflug für heute mit etwas Pollen war gegen 19:15.

                  Auf eine weitere elend kalte Nacht, die nun voll erblühten Kirschen dürften mal wieder Opfer werden,die Magnolienblüten hatten letzte Nacht schon den erst Schaden mit braunen Stellen.

                  DWD für Hessen: „In der Nacht zum Montag meist klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte -1 bis -6 Grad. Verbreitet mäßiger Frost in Bodennähe.“

                  Braucht kein Mensch, Pflanze oder Tier so einen Mist :motz:

                  VG Lutz

                  PS.: Ich glaub es ja nicht, ist sie gerade doch noch mal raus um 19:36…

                  #89564
                  Markus Hibbeler
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller
                    • 26180
                    • 17 m

                    @Lutz Super, dass die Steinhummel schon Pollen einträgt. Herzlichen Glückwunsch! „Meine“ Steinhummel ist leider trotz mehrmaliger Rückkehr noch am selben Tag nicht mehr zurück gekommen – zumindest nicht bisher. Steinhummeln sind ja manchmal wählerisch. Vielleicht zieht sie ja noch ein. Es war dieses Jahr die erste und bisher einzige, die ich auf Nestsuche gesehen habe.

                    @all Ich habe einen kleinen Überblick über meine aktuellen Hummelansiedlungen zusammengeschnitten: https://youtube.com/shorts/UheSed73P9k?si=45OiElnPGXJ-WI13
                    Dank Kameraüberwachung habe ich immer den Überblick, auch wenn ich nicht zu Hause bin. 😊🐝

                    Lieben Gruß

                    Markus

                    #89565
                    Marina Gegenfurtner
                    Forenmitglied

                      Hallo, hab da mal eine Frage.

                      Habe drei Hummelkästen und alle drei sind zirca vor einer Woche angenommen werden(wurden auch schon fleißig Pollen gesammelt). Leider kommen seit heute zwei nicht mehr. Letztes Jahr war es genau so.

                      Mache ich da irgendwas falsch?

                      #89567
                      Lutz S
                      Forenmitglied
                        • DE 34225
                        • 225 m

                        Hi Marina, letztes Jahr hatte ich ja auch plötzlich Ausfall, nach eigentlich recht passablem Start.

                        Ist ja leider auch immer möglich, dass hungrige Vögel mal zuschlagen, oder auch die Scheiben von Fahrzeugen…
                        Ausmalen möchte man sich dies ja eher ungern, ist aber leider reale Möglichkeit. Drücke trotzdem die Daumen, dass sie vielleicht doch noch zurückkehren, vielleicht ist es ja auch nur die aktuelle Kältewelle.

                        @Markus : Es war hier die zweite Steinhummel die ich dieses Jahr sah, kann auch sein, dass es die Selbe war, da am selben Tag. Sie war äußerst intensiv auf Suche, garnicht mal primär auf Erdlöcher fixiert, sondern flog über recht niedrigem Kraut im Beetstreifen bei Nachbars Garage und tauchte einfach immer wieder nur in das Kraut ab, ohne dass da von oben irgendwelche Löcher zu sehen waren. Sie krabbelte dann sogar unter dem Kraut herum, so dass ich dies unter den sich bewegenden Stängeln verfolgen konnte. Dann tauchte sie mal wieder auf, um gleich darauf wieder ins Kraut abzutauchen. Dabei habe ich denke mal knapp 10 Minuten lang zugesehen und hatte dauernd die Hoffnung, dass sie doch endlich mal das ca. 40-50 cm entfernte echte Mauseloch am Übergang vom Beet zur Wiese entdeckt.

                        Dies geschah dann auch endlich und es war der Schlüssel zum bisherigen Erfolg, da ich sie dort abpassen konnte und sie auch gleich mit schönem OF entflog und nach knapp 2h wieder kam.

                        Weiter sehe ich aktuell hier auch vereinzelt Wiesen- und Ackerhummeln, aber die sind irgendwie unruhiger und flinker unterwegs, scheinbar nicht so intensiv suchend, da kommt man kaum hinterher und schnell sind sie dann auch schon wieder weg über die Hecke bei Nachbars…

                        Weiterhin viel Glück an alle und ihre Schützlinge, mögen noch viele Ansiedlungen folgen!

                        LG Lutz

                        #89569
                        Manfred HH
                        Forenmitglied
                          • DE 22145
                          • 17 m

                          Kurzer Zwischenstand: 3 der 4 Schwegler sind besiedelt, eine Dunkle Erdhummel und eine Wiesenhummel sind von selbst gekommen und eine Baumhummel hatte sich in Nachbars Wintergarten verirrt und nicht wieder hinaus gefunden. Die erste Schlacht ist auch geschlagen, da bei der Erdhummel eine tote Erdhummelkönigin im Kasten liegt.

                          Mal sehen, ob der vierte Kasten auch noch besiedelt wird, er hat den ungünstigsten Standort für eine Selbstbesiedelung. Was nicht ist, kann aber noch werden, Acker- und Gartenhummeln auf Nistplatzsuche gibt es noch.

                          #89573
                          Patrik
                          Forenmitglied
                            • DE 76831
                            • 154 m

                            Hallo, bräuchte mal Rat, bzw. Meinungen….

                            Beim roten Haus ist schon länger eine Erdhummel eingezogen und hat auch fleißig ihr Ding gemacht. Es müssten eigentlich demnächst die ersten Arbeiterinnen kommen (beim blauen Haus fliegen sie schon).

                            Eben habe ich aus dem Kasten ein „sirren“ gehört und sie ist auch länger nicht mehr rausgekommen. Habe Mal in den Kasten geschaut – die Dame ist im Haus umher gekrabbelt und hat sich dann auf ihr direkt neben dem Einlaufschlauch befindliches Nest gesetzt. Dort hat sie weiter gesirrt….

                            Der Einlaufschlauch ist frei…..ist das normal?

                            Gruß, Patrik

                            Foto/Video:
                            #89580
                            Patrik
                            Forenmitglied
                              • DE 76831
                              • 154 m

                              …gerade eben nochmal bei Dämmerung/Dunkelheit an den Kasten geklopft – ein sirren/brummen als Antwort bekommen – laut Cam war die Dame seit 17:00 Uhr nicht mehr draußen…..

                              #89581
                              Markus Hibbeler
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller
                                • 26180
                                • 17 m

                                @Patrik Wenn die Dame im Nest brummt, ist alles ok. Vermutlich hat die Kamera nicht jede Bewegung aufgezeichnet. Das kam bei mir auch schon vor. Zudem ist es normal, dass Königinnen an einigen Tagen das Nest kaum oder sogar gar nicht verlassen. Auch dass nicht jede „Brutzeit“ gleich lang ist, ist normal. Bei mir sind bspw. Wiesen- und Baumhummel zeitgleich eingezogen, trotzdem flogen bei der Baumhummel mehrere Tage vor der Wiesenhummel die ersten Arbeiterinnen.

                                Lieben Gruß

                                Markus

                                #89584
                                Patrik
                                Forenmitglied
                                  • DE 76831
                                  • 154 m

                                  Vielen Dank Markus für deine Rückmeldung – werde morgen mal die Cam dauerhaft aufbauen….

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 331 bis 345 (von insgesamt 350)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.