Hummelsaison 2025

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 508)
  • Autor
    Beiträge
  • #89175
    Marylou
    Forenmitglied
      • DE 41363
      • 61 m

      @Markus

      Super, dass sie das annimmt. Wird hoffentlich bei der Wiesenhummel auch klappen.

      #89176
      osmia
      Forenmitglied
        • 30539
        • 80m

        wow, immer wieder schön hier zu lesen, wie weit ihr seit. Die ersten Ansiedlungen sind bei euch, teilweise, schon geglückt. Weiter so :)

        Ich hab bisher erst eine Hummel im Suchmodus entdecken können.

        #89177
        Stefan
        Admin
          • DE 84513
          • 398 m

          Danke fürs aktuell halten.

          Hier ist es – noch fast ganz ohne Hummeln – wieder kalt geworden. Und nass, endlich!

          Grüße Stefan :)

          #89178
          Patrik
          Forenmitglied
            • DE 76831
            • 154 m

            Hallo,

            „meine“ Erdhummeldame trägt mittlerweile  fleißig Pollen ein. Das Wetter ist ihr anscheinend egal….Bei uns momentan trocken, kalt, teilweise sonnig und windig….

            Die Hummel war die erste, die ich überhaupt im Garten dieses Jahr gesehen habe und das direkt im Suchflug – Ansiedlung war am 07.03.2025

            Seither nur noch eine Hummel im „Überflug“ im Garten gesehen.

            LG und viel Erfolg weiterhin an alle :winken:

            Foto/Video:
            #89180
            HP 22927
            Forenmitglied
              • DE 22927
              • 50 m

              @Patrik,

              die ersten Queens im Jahr sind immer die Engagiertesten und „Willigsten“.

              Habe dies Jahr noch keine im Suchflug gesehen.

              Gruß

              HP

              #89181
              Patrik
              Forenmitglied
                • DE 76831
                • 154 m

                @HP: das kommt mir auch immer so vor – je später, je zickiger die Damen :lol:

                Eben war sie für ca. 25 Minuten unterwegs und ist ohne Höschen wieder gekommen – wahrscheinlich ein Nektarflug um ihr Töpfchen aufzufüllen…

                Klappe habe ich bischen gesenkt und den Vorbau mit meiner „modifizierten Lüftungsscheibe“ versehen – hat sie nur kurz irritiert.

                #89206
                Markus Hibbeler
                Forenmitglied
                Beitragsersteller
                  • 26180
                  • 17 m

                  Die Wiesenhummel-Königin trägt seit heute Nachmittag Pollen ein. Hier ein kleines Video davon: https://youtube.com/shorts/7qfwOTrjRQI?si=qd8ORKd9EWt8sUv2

                  Lieben Gruß

                  Markus 😊

                  #89207
                  Marylou
                  Forenmitglied
                    • DE 41363
                    • 61 m

                    @Markus
                    Freut mich sehr! Schönes Video!

                    Hier kann sich seit einer Woche eine Erdhummel-Dame nicht so recht entschließen, endgültig einzuziehen. Nach dem Orientierungsflug kam sie erst am übernächsten Tag wieder, verschwand dann und tauchte vorgestern und heute wieder auf. Mal sehen, wie sie sich entscheidet.

                    #89208
                    Markus Hibbeler
                    Forenmitglied
                    Beitragsersteller
                      • 26180
                      • 17 m

                      @Marylou Bei „meiner“ Wiesenhummel-Königin hat es auch ein paar Tage gedauert. Gestern fing sie dann an, Pollen einzutragen und gerade flog sie bei -3 Grad mehrfach aus und ein!

                      #89210
                      Christian
                      Forenmitglied
                        • A-4800, 4851
                        • 420, 510 m

                        Bevor ich dann zur JHV unseres Imkervereins fahre, noch schnell ein Update von mir. Hier konnte ich noch keine Hummelköniginnen auf Nestsuche beobachten, aber es gibt heuer ziemlich viele. Im Herbst konnten sich wohl die Völker gut entwickeln wegen der ausgiebig blühenden Trachtpflanzen in meinen Gärten und auf meinem Waldhang. Gestern Morgen schneite es, und der Schnee blieb einige Stunden liegen – nun hat es tagsüber kaum 5 °C, d.h. ich muss mich noch etwas gedulden mit der „Hummelinvasion“ :) Alles Gute jenen, die schon Ansiedlungen vermelden können, und jenen, bei denen es auch erst losgeht!

                        #89215
                        Irmi
                        Forenmitglied
                          • 473 m

                          Schöne Videos und Fotos! Danke, immer toll, anzusehen. Bei mir, Salzburg Land, einige Erdhummeln- und Wiesenhummeln auf

                          Krokus -Winterling- Schneerose –Weide =beste Frühjahrstrachtstrauch bei mir im Garten, decke ich auch ab, wenn Schnee oder Regen fällt, damit bleiben Kätzchen gelb), Lungenkraut, Beinwell, Winterheide, Palmblatt Nieswurz = kommt erst, noch zu junge Pflanze)

                          Hummelköniginnen aber auch (noch) nicht suchend (offenbar, genau weiss ich es natürlich nicht).

                          Habe mir eine Kamera lt euren Tipps gegönnt :mrgreen:

                          Lg an alle! Irmi :hummel:

                          Foto/Video:
                          #89217
                          Gaby
                          Forenmitglied

                            Hallo zusammen,

                             

                            habe heute mein erstes Hummelhaus aufgestellt :hummel:

                            Bis eine Besiedelung stattgefunden hat, soll ja die Klappe des Vorbaus offen bleiben. Nun meine Frage: soll ich diese über Nacht schließen, um ein Eindringen z.B. von Mäusen zu verhindern, oder soll die Klappe auch nachts geöffnet bleiben? (Habe das Modell vom „Hummeltischler“ mit Vorbau).

                            Würde mich über Antwort sehr freuen und grüße alle hier herzlich aus dem Saarland!

                            Gaby

                            #89218
                            Dennis
                            Forenmitglied
                              • DE 30627
                              • 58m

                              Hallo zusammen,

                              meine Queen trägt seit Freitag Pollen ein. Heute Morgen ist bei -3 Grad das angehängte Video entstanden. War Ihr sicherlich noch zu frisch draußen :lol:

                              viele Grüße, Dennis

                              #89225
                              HP 22927
                              Forenmitglied
                                • DE 22927
                                • 50 m

                                Wir haben hier noch 2 Tage Kleinsibirien. Heute Nacht -6 Grad! Da fliegen die Damen mit Mütze, Schal und Handschuhen.

                                Seit der 1. Sichtung vor 10 Tagen an der Winterheide keine Hummeln mehr zu Gesicht bekommen.

                                Hoffnung ist da: ab morgen 2-stellige Tagestemperaturen. Laut Wetter-App. Und die ändern auch täglich ihre Prognosen.

                                Irgendwann wird es schon brummen…

                                VG

                                HP

                                #89227
                                Markus Hibbeler
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller
                                  • 26180
                                  • 17 m

                                  Sowohl die Baum- als auch die Wiesenhummel-Königin haben das Klappentraining erfolgreich beendet. Hier das Video der Baumhummel-Königin:

                                  Eine weitere Ansiedlung (passiv) habe ich im unterirdischen Schweglerkasten. Dort fliegt eine Wiesenhummel-Königin aus und ein (siehe Video im Anhang).

                                  Ich wünsche euch viel Glück und interessante Sichtungen in den kommenden Tagen!

                                  Lieben Gruß

                                  Markus

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 508)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.