Hummelsaison 2023
- Dieses Thema hat 1,499 Antworten sowie 70 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Lutz S aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. April 2023 um 16:56 Uhr #76718
SabineB
Forenmitglied- DE 24558
- 25 - 70 m
@Marylou Ja, ich habe auch schon überlegt, was ich in der Hinsicht machen kann. Ein Kübel mit Pflanze 🪴 oder ein gefüllter grüner Laubsack, weil breiter und höher, sind wohl die einzigen Möglichkeiten bei der blöden Lage.
Meinst Du, dass die Deko für das Hummelhaus so ok ist? Was Du siehst ist ja als Anfänger mein erster Versuch… 🫣
2. April 2023 um 17:21 Uhr #76719Meggy
ForenmitgliedHallo Hummelfreunde,
dies ist meine erste Hummelsaison mit zwei Hummelhäusern.
Einmal Schwegler (Erdeinbau) und einmal Hummeltischler…leider wurde bisher noch keine Unterkunft bezogen.
Zwischenzeitlich haben wir April und ich frage mich, ob ich noch zum Erfolg kommen werde…macht weiteres warten Sinn, oder kann ich den Kasten bereits für die nächste Saison einmotten?
Lg meggy
2. April 2023 um 17:35 Uhr #76721Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Hallo Meggy, es ist leider wettertechnisch alles ca. 3-4 Wochen verspätet, bis auf einige günstiger gelegene Regionen.
Bei mir (34225) tut sich auch noch nichts, bisher nur genz wenige
zu Gesicht bekommen und nur 1x eine Suchende.
Die Hummeln kommen schon noch, bleib zuversichtlich.
VG Lutz
2. April 2023 um 17:56 Uhr #76724JoergE
Forenmitglied- DE 26446
- 8 m
Hier ist es Heute sonnig aber dabei ein eiskalter Wind. Als ich kurz im Garten war, sah ich ein paar Hummeln fliegen, aber keine im Suchmodus. Dafür habe ich gesehen wie eine Maus in den Hummelkasten unter dem Bambus huschte. Soll ich die drin lassen und warten bis eine Hummel versucht einzuziehen oder soll ich aktiv verscheuchen. Denke die kommt dann eh zurück.
PS: Die Baumhummel trägt fleißig Pollen ein.
LG
Jörg
2. April 2023 um 18:03 Uhr #76725Insektenfreund
Forenmitglied- DE 06869
- 77 m
Hallo in die Runde.
Obwohl das Wetter in den letzten Tagen bei uns nicht optimal war, gab es doch regelmäßig Hummelköniginnen auf Nestplatzsuche. Leider hat keine von diesen eine meiner angebotenen Möglichkeiten angenommen. Heute bei nochmal deutlich schlechterem Wetter hat sich eine Baumhummel im rechten Meisen-Kasten an der Hauswand angesiedelt. Da die Dame seitdem regelmäßig ein- und ausfliegt denke ich das sie bleiben wird. Bereits letztes Jahr gab es ein Baumhummelvolk im Meisen-Kasten welches der Wachsmotte zum Opfer gefallen ist.
2. April 2023 um 18:09 Uhr #76726Marylou
Forenmitglied- DE 41363
- 61 m
@Sabine
Ich würde seitlich und die Fläche zum Eingang mit mehr Moos abdecken. Es soll so natürlich wie möglich aussehen. Hummeln untersuchen jedes Loch und jede Lücke, d.h. auch seitlich neben der jetzigen Deko (Rampe) auf Deinem Foto. Diese Flächen gilt es geschlossen abzudecken, so dass die Hummel den Eindruck hat, der flache (Moos-)Boden geht über in eine bemooste Anhöhe, wobei sie dann (hoffentlich) das dunkle (Maus-)Loch „entdeckt“.
Jetzt vor Ostern werden in Gärtnereien große Moosmatten 30×40 cm zur Deko angeboten. Hier kostete eine Kiste mit 4 Moosmatten 7,95 EUR. Trotz reichlich Moos aus dem Garten war es noch zu wenig für mehrere Kästen und so habe ich zugeschlagen. Ganz so üppig braucht man es nicht zu dekorieren, aber irgendwie soll es schon recht natürlich aussehen, zumal ich hier auch eine kleine Kiesfläche und eine Steinfläche vor den Kästen (alles Schattenplätze) kaschieren musste.
2. April 2023 um 18:56 Uhr #76729Meggy
Forenmitglied2. April 2023 um 19:06 Uhr #76731Meggy
ForenmitgliedDanke für Eure Hinweise!!
Ja bei uns (Schwäbische Alb) war es lange …und es ist jetzt wieder recht kalt.
Bis auf wenig Sonnentage war es noch kein Frühling…mein Optimismus kehrt nun wieder zurück.
Ich werde kommende Woche nochmals Moos holen (das ist dieses Jahr im Überfluss vorhanden) und den Eingangsbereich wie bei Marilous gestalten…gefällt mir sehr gut, wäre ich ne Hummel, da würde ich reinkrabbeln…
sollte ich den Eingang zum Erdmassen noch umgestalten ?
2. April 2023 um 19:08 Uhr #76732Meggy
Forenmitgliedgelöscht…doppelt gepostet
2. April 2023 um 20:05 Uhr #76736SabineB
Forenmitglied- DE 24558
- 25 - 70 m
@Marylou Vielen lieben Dank für Deine Tipps und die Anschauungsbilder.
Ich werde mich gleich morgen um Moosmatten kümmern und versuchen, alles abzudecken.
Wünsche Dir und allen Hummelfreunden einen schönen Abend.
Sabine
2. April 2023 um 20:23 Uhr #76737janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Karsten, freut mich für dich!
Alles Gute deiner Baumhummel@Marylou
Freut mich ebenso sehr für dich! Wiesenhummeln sind immer was schönes, Selbstansiedlung im Holzstapel auchIch finde es immer interessant wenn Stellen beschrieben werden wo die Hummelarten auf natürliche Weise nisten.
Wünsche der Hummel viel Erfolg!
Deine Bilder von der Dekoration zur Selbstansiedlung sind quasi Lehrbuchbeispiele. Daran können sich alle ein Beispiel nehmen, danke fürs zeigen!@Meggy
Der April ist eigentlich die Hauptansiedelungszeit. Also immer mit der Ruhe, das gleiche gilt für @Kerstin
Zumal dieses Jahr sowieso alles etwas verspätet ist.@JoergE
Die Hummel kann die Maus selbstständig vertreiben, die Maus hat Respekt vor der Hummel und wird flüchten wenn sie den Brummton hört. Ich würde also alles so lassen und weiter beobachten.@Insektenfreund
Glückwunsch, ich hoffe dieses mal ist das Baumhummelnest erfolgreich!3. April 2023 um 11:59 Uhr #76770osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
Jetzt beginnt auch meine Hummelsaison
Heute hab ich Gewissheit, es hat sich eine Baumhummel bei mir niedergelassen.
Vor ein paar Tagen hatte ich schonmal etwas Hummeliges bei den Hummelhäusern wegfliegen sehen.
Der Moostest im Anschluss verlief nicht ganz so gut. Einmal war das Moos weg und einmal lag es Stunden später noch da.
Mal gucken wann der Nachwuchs kommt, dann kann ich auch abschätzen wann sie eingezogen ist.
3. April 2023 um 12:36 Uhr #76772SabineB
Forenmitglied- DE 24558
- 25 - 70 m
@osmia Herzlichen Glückwunsch!!!
3. April 2023 um 12:49 Uhr #76773osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
Danke Sabine, dir viel Erfolg mit deinen Haushummeln.
Die anderen Kästen bekommen wir auch noch voll…
3. April 2023 um 13:37 Uhr #76774SabineB
Forenmitglied- DE 24558
- 25 - 70 m
@osmia Danke für Deine aufmunternden Worte. Ich bin gespannt, freue mich aber auch über die Haushummel. Werde sie – so gut es geht – vor allem Ungemach schützen.
Dir auch weiterhin viel Erfolg.Sabine
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.