Hummelsaison 2023
- Dieses Thema hat 1,499 Antworten sowie 70 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 1 Monat von
Lutz S aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. März 2023 um 16:32 Uhr #76636
Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Heute hab ich das Zeitfenster wo es trocken war genutzt u. wieder 2 Erdhummeln aktiv eingesetzt, wobei es wieder 2 tolle Orientierungsflüge gab.
Hab dann beide Einfluglöcher wieder ganz leicht mit Moos zugestopft u. bei 1 Kasten ist das Moos nun weg
seeeeehhhhrrrr vielversprechend :bravo:. Hab die Dame zwar noch nicht gesehen aber ich glaube fest daran, dass sie zurückgekommen ist weil das Moos konnte mit Sicherheit nicht irgendwie von selbst rausfallen.
31. März 2023 um 16:40 Uhr #76637Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Ich hab sie gerade einfliegen sehen
hoffentlich bleibt sie dieses Mal auch – Kasten Nr 1 von 5 ist nun also besetzt
31. März 2023 um 16:50 Uhr #76638Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Glückwunsch, hoffentlich bleibt sie!
Ich nutze, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, diese Methode hier um die Belegung eines Hummelhauses zu überprüfen:
31. März 2023 um 16:59 Uhr #76639Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Danke Stefan, hoffe auch dass sie bleibt weil die nächsten 2 Tage ist wieder ziemlich regnerisches Wetter angesagt u. es wäre nicht die 1. Königin, die das Nest dadurch aufgibt weil sie sich noch in der Anfangsphase befindet (was mir vor ca. 2 Wochen ja schon mal passiert ist)….also Daumen drücken u. hoffen
. Zumindest gibt es mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass sie jetzt mal eine trockene Bleibe bei mir im Garten hat u. rund um den Kasten gerade Hyazinthen, Schneerosen + Narzissen blühen u. somit für Nahrung auch gesorgt ist.
Diese Variante zur Überwachung ist sicher auch toll aber ich hab kein altes Smartphone u. somit ist das leider hinfällig – meine Moos-Variante war bis jetzt aber auch immer sehr verlässlich.
31. März 2023 um 17:09 Uhr #76641janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
@Kerstin freut mich sehr für dich! Ich hoffe die Hummel kommt gut durch die Nestgründungsphase!
Sonja, freut mich auch dass du Selbstansiedlungen zu vermelden hast!
Viel Erfolg euch und den Hummeln!
Ich hab noch nichts zu vermelden außer dass es grad wie aus Eimern regnet. Aber für die restliche Natur ist das ein Segen der Boden hat sich von der Trockenheit der letzten Jahre sicher noch nicht erholt.
Ich bleibe entspannt und warte, die letzten Jahre hatte ich immer frühestens im April Ansiedlungen.
31. März 2023 um 18:27 Uhr #76649Sabine
Bei mir tut sich gar nichts. Es regnet seit Tagen fast durchgehend und es ist draußen ungemütlich. Gestern habe ich EINE Erdhummel gesehen, sie flog vorbei.Bienen scheint es auch keine zu geben.
Mein Hummeltischler steht einsam vor sich hin und ich glaube nicht, dass sich dieses Jahr etwas tut.
Für mich als Hummelanfänger ein schlechter Start.
31. März 2023 um 18:37 Uhr #76650Harald
Forenmitglied- CH 3982
- 721m
Hallo zusammen
Ich wollte heute auch ins Hummel-Quartier Zeit „investieren“ und den Schotter durch Erdreich ersetzen. Aber auch hier regnet es den ganzen Tag, für die Natur ist es zwar gut!
@Sabine: ich kann Dir nachfühlen – auch meine fünf Behausungen zeigen sich „einsam“. Letztes Jahr ging ich ja leer aus..
Vielleicht ist morgen das Wetter etwas besser für Umgebungsarbeiten (trockener). Ich habe nun die Zeit heute für anderes (dringendes) genutzt..
Grüsse an alle
Harald, Schweiz
31. März 2023 um 20:20 Uhr #76659Markus Hibbeler
Forenmitglied- 26180
- 17 m
@Sabine Die Hummelsaison fängt doch jetzt erst richtig an. Ich habe bspw. noch gar keine suchenden Stein- oder Ackerhummeln gesehen. Die Natur ist ein paar Wochen hinterher, ein stabiles Frühlingshoch gab es praktisch noch gar nicht. Das wird schon noch!
31. März 2023 um 20:25 Uhr #76664Markus Hibbeler
Forenmitglied- 26180
- 17 m
Interessante Beobachtung heute an dem Kasten, in dem letztes Jahr das sehr starke Erdhummelvolk hauste (siehe Video): um 15.45 flog eine Königin recht zielstrebig in den Kasten, um zehn Sekunden später wieder abzufliegen. Mehr Bewegungen waren heute nicht feststellbar. Es war der erste Tag der Videoaufzeichnung an dem Kasten.
Die anderen vier Erdhummel-Königinnen tragen bereits seit Tagen Pollen ein, sofern es das Wetter zulässt.
Ich erklär mir die Beobachtung so, dass die Königin evtl. mit der Nestgründung noch wartet, da quasi Dauerregen herrscht und Erdhummeln bekanntermaßen ja manchmal ein wenig speziell sind. Na ja, es bleibt spannend.
Ich denke, ab Sonntag geht es los, dann ist der Dauerregen vorbei.
Euch allen ein schönes Wochenende! :-)
Foto/Video:
31. März 2023 um 22:00 Uhr #76673Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Bei mir ist nun auch beim 2. Kasten das Moos vom Einflugloch weg
mal schauen, ob sich da nun die 2. Erdhummel-Königin eingenistet hat
war ja ab dem späten Nachmittag nicht zu Hause u. es ist doch etwas der Sturm gegangen aber ich schließe fast aus, dass das der Grund für das fehlende Moos ist
es bleibt weiterhin spannend.
Hätte heuer auch gern eine Stein- + Ackerhummel in meinen Kästen weil ich diese Arten letztes Jahr leider nicht vertreten hatte aber oft ist das ja kein Wunschkonzert
1. April 2023 um 08:36 Uhr #76674Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Grüß Euch – wenn ich auch immer täglich hier mitlese, bleibt es vorerst bei meinen samstägigen Berichten. Auch hier ist noch wenig los wegen dem eher kühlen und sehr nassen Wetter. Wenigstens sind die letzten Tage 2 Gartenhummelköniginnen eingezogen und fliegen – im Gegensatz zu meinen Bienen – auch bei kühlen Temperaturen aus, gut für die blühenden Marillenbäumen. Letzten Sonntag hatten wir Imker-JHV, bei der es auch über die Virenübertragung von Bienen an Hummeln ging (Flügeldeformationsvirus) ging- der Referent wies eindringlich auf die Verantwortung der Imker auf den Wildbienenschutz hin! Allen Hummelfreunden weiter alles Gute und Geduld haben, halte es wie @Jan. Derzeit habe ich täglich Hummel-Begeisterte zu Gast, die ihr/ihre Hummelhotel(s) befüllen lassen, die neuen verkaufen sich „wie die warmen Semmeln“.
1. April 2023 um 09:50 Uhr #76676Aleks
Forenmitglied- D 79730
- 500 m
Guten Morgen zusammen aus dem regnerischen Murg (79730)… bei mir leider auch immer noch keine Erfolge
zu vermelden, aber ich bin voller Hoffnung, dass der April die Wende bringen wird… so wie Jan es schon ganz oft gesagt hat…
Leider sollen bei uns die Temperaturen ab Montag wieder einstellig werden, ab Mittwoch sogar Frost. Auch wenn die Hummeln nicht fliegen, der Regen ist ein Segen.
@Kerstin Auch ich habe den 2. Kasten erhalten
und werde ihn heute das erst und morgen das 2. Mal ölen, damit er morgen im Garten aufgestellt werden kann. Er kommt an eine andere Stelle im Garten, damit die Damen die Wahl haben
@Ralph Darf ich fragen wie du das Lavendelöl für den Mottenschutz verwendest?
Habt ein schönes Wochenende
1. April 2023 um 09:50 Uhr #76677SabineB
Forenmitglied- DE 24558
- 25 - 70 m
@Harald und Martin
Ich danke euch für die aufmunternden Worte.
Ein schönes WE für alle.
Sabine
1. April 2023 um 10:05 Uhr #76678osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
Bei mir tut sich auch nicht viel. Alle paar Tage sehr ich mal eine Hummel. Bisher aber nur eine/zwei Erdhummeln auf Suchflug.
Ich hoffe auf die Nächste Woche. Da soll es ein paar Tage mit Sonnenschein geben.
Die Hummelhäuser warten auf Bewerberinnen.
Ich nehme jede
da ich noch nie Rückkehrerinnen hatte ist es jedes mal spannend, was man für Hummeln ansiedeln kann.
1. April 2023 um 10:27 Uhr #76679Andreas
Forenmitglied- DE 31319
- 53 m
Hallo in die Hummelrunde !
Region Hannover Regen, Regen, Regen ….
das mit dem Lavendelöl würde mich auch intressieren.
LG, Andreas
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.