Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Feuerwanzen?
Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren von Martha.
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Ja Stefan, sind es! Habe ich auch am Hibiskus.
Das sind die Jungtiere von diesem Jahr und weil sie gesellige Tiere sind und Kolonien bilden, sammeln sie sich an sonnigen Stellen an ihren Wirtspflanzen. Sind ja nicht schädlich, nur “nervig”…
Dachte ich es mir doch. Ist dieses Jahr anscheinend besonders ausgeprägt in meinem Garten, sieht aus wie lauter kleine rote Stecknadelköpfe.
Ich finde diese Tiere ganz lustig, wie sie im Sommer ständig aufeinander herumrennen. Auch die alten betonierten Gartensäulen sind an manchen Sommertagen ganz rot vor lauter Wanzen.
Na das wäre mir aber absolut neu Martha, dass die Blattläuse aussaugen…
Das verwechselst Du bestimmt mit den “Modschegiebschn”…
Und wieso nennst Du die Stinktierchen? Schon dran gerochen…?
Hallo Frank, Du bringst mich gerade ins „schleudern“, :god: ja, wo habe ich das gelesen, ach so, in Frankreich nennen sie die Feuerwanzen auch „Gendarmen“, weil sie aufpassen, dass sich Blattlaus & Co nicht zu sehr vermehren.
Feuerwanzen haben Stinkdrüsen am Hinterleib, deren Sekret Vögel den Appetit verdirbt, darum nenne ich sie kleine Stinkerchen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen