Ein Hummelhaus aufstellen
- Dieses Thema hat 43 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
Stefan
AdminBeitragsersteller- DE 84513
- 398 m
Dieser Beitrag enthält Fragen und Antworten zu: Ein Hummelhaus aufstellen
Otto Gillmann
Wow,wirklich klasse.Gibts für diese Hummelvilla einen Bauplan?Bin ziemlich frisch hier,vielleicht habe ich es übersehen..
Liebe Grüße Ottche
Stefan
AdminBeitragsersteller- DE 84513
- 398 m
Katrin
Toll! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich warte noch bis mein hummelhaus endlich geliefert wird. Besteht die Chance, dass sich jetzt bzw. Ende April noch eine Hummelkönigin findet? Vielen Dank für den Tipp mit der Wasserbarriere! Lg Katrin
Budmaster
ForenmitgliedWenn du glück hast wird sich auch ende April noch eine Hummel finden die einziehen will
Doris
Forenmitglied- DE 39624
- 38 m NN
Wo hast du denn bestellt, dass es so lange dauert?
Ute
Könnte man eine hummelburg auch noch jetzt im Juni aufstellen?
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Ute Aufstellen schon, aber es bringt nichts mehr, keine Hummelkönigin sucht zu dieser Jahreszeit noch ein Nest.
Nicola Cziborra
Hallo Pollenhöschen.de,
Deine Seite ist super informativ! Ich plane jetzt zum ersten Mal im nächsten Jahr ein Hummelhaus aufzustellen. Natürlich möchte ich alles perfekt und richtig haben. Da wir sehr viele Ameisen im Garten haben, möchte ich auf jeden Fall auch eine Ameisensperre bauen. Dein Trick mit den Rohren finde ich klasse, ich finde nur nicht genau die Erklärung was für eine Schale dazwischen gesteckt wird…. ist das ein zerschnittene Untersetzer?
Vielen Dank für eine Antwort. Viele Grüße Nicola
Stefan
AdminBeitragsersteller- DE 84513
- 398 m
Hallo Nicola!
Herzlich Willkommen.
Ja das ist ein Untersetzer für Blumentöpfe. Mit der Stichsäge und einem feinen Sägeblatt ausgeschnitten und darübergestülpt. Mit Silikon aus dem Baumarkt abgedichtet.
Grüsse Stefan
Nicola Cziborra
Aaaah
super! Danke! Dann werde ich mal anfangen zu basteln!
lg Nicola
Knut
Hallo Pollenhöschen,
ich habe bereits ein Hummelhotel aufgestellt.
Nun hatte ich im vergangenen Jahr ein zweites Hummelhote in einem alten Handwagen, der nur zur Zierde mit Strohhalme gefüllt war. Beide Hotels sind gut 300 m von einander entfernt.
Hast du Erfahrungen, ob das Aufstellen weiterer Hotels gut wäre oder eher zum Kampf der Hummelkolonien führen würde.
Platz und Nahrungsquellen wären vorhanden – Krokusweide, Streuobstwiese, Bienenweide (Phacelia).
Sehr informative Seite. Darf man dich verlinken bzw. auf deine Seite verweisen?
Beste Grüße Knut
Stefan
AdminBeitragsersteller- DE 84513
- 398 m
Hallo Knut!
Bei mir stehen 20 Häuser innerhalb 25 Meter. Das ist also kein Problem.
Herzlich Willkommen!
Selbstverständlich darfst Du gerne verlinken! Freut mich!
Doris
Forenmitglied- DE 39624
- 38 m NN
Hallo Knut, bei mir stehen 20 Kästen, z. T. direkt nebeneinander bzw. in einem großen Hummelstand über mehrere Etagen. Selbst die Oberen waren z.T. bewohnt. Klappt alles, man muss nur Gedold haben.
LGAndrea
Hallo Stefan,
der Tipp mit den Blumenuntersetzern ist super – vielen Dank! Wie hast du das Hummelhaus auf dem KG- Rohr befestigt?
Viele Grüße
Andrea
-
AutorBeiträge