Bombus hortorum?
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten, 3 Wochen von
Katrin.
-
AutorBeiträge
-
Katrin
ForenmitgliedHallöchen, gestern entdeckte ich eine sehr dunkle Hummel. Es wird wohl eine (ungewöhnlich gefärbte?) Gartenhummel sein?
MV, Mönchgut/Rügen, 5m NHN, 05.07.2022
Gruß, Katrin
Frederik
ForenmitgliedDenke ich auch. Schöne Bilder übrigens!
Katrin
ForenmitgliedBeitragserstellerDankeschön!
Manfred HH
ForenmitgliedFür mich ist der Saugrüssel für eine Gartenhummel zu kurz und die Form der Hummel passt nicht zu einer Gartenhummel. Dazu gibt es auf dem Torax keine zwei Streifen. Für mich ist es eher eine dunkle Baumhummel.
Frederik
ForenmitgliedKönntest Recht haben.
Christian (A-4800, 4851)
ForenmitgliedHallo Katrin, Baumhummeln seh ich hier kaum auf Klee, eher die Veränderliche – aber in diesem Fall würde ich Manfred HH zustimmen und auch Frederik, auch dass es schöne Bilder sind!
Lb.Gr. aus dem regnerischen Oö.! Christian
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller@Christian, ich denke eher, dass es eine Gartenhummel ist, wegen des langen Gesichtes. Ich bin gespannt, was Martin antwortet.
Liebe Grüße aus dem nur heute regnerischen und endlich wieder auf “Normaltemperatur” (21°C) abgekühlten McPomm, Katrin
PetraS
ForenmitgliedEhrlich gesagt, bin ich auch sehr gespannt, was Martin sieht.
Für mich ist das auch eher ein längliches Gesicht. Und sind auf dem Thorasx nicht auf helle Härchen zu sehen? Der Rüssel ist – wenn er denn schon ganz ausgefahren ist – allerdings relativ kurz für eine Gartenhummel.
Auf jeden Fall eine interessante Hummel.
Liebe Grüße
PetraKatrin
ForenmitgliedBeitragserstellerChristian (A-4800, 4851)
ForenmitgliedHallo Katrin, könnte das nicht wieder eine Heidehummel sein? Siehe Dein Beitrag vom 11. Juni “Gartenhummel-Drohn”. Liebe Grüße! Christian
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller@Christian, es wäre schön, wenn es eine Heidehummel wäre. Bei uns in MV ist der letzte und einzige (?) Nachweis Jahre (Jahrzehnte?) her und war auf Hiddensee und nicht hier im Binnenland. Das wäre eine kleine erfreuliche “Sensation”. Aber leider wird man die Hummel an Hand der Fotos nicht eindeutig bestimmen können. Sie war für`s Fotografieren zudem viel zu hektisch und zu schnell fort.
Liebe Grüße, Katrin
Christian (A-4800, 4851)
Forenmitglied@ Katrin – da könnte @ Martin bestimmt helfen, auch bei den ersten Bildern Garten- oder Baumhummel. Vielleicht ist er ja auf Urlaub? Liebe Grüße! Christian
Martin
ForenmitgliedDas sind beides Gartenhummeln. Gesicht und Rüssel sind, wie von einigen bei dem dunklen Exemplar bemerkt, lang genug in beiden Fällen. Bei der Baumhummel oder Heidehummel wäre alles deutlich kürzer. Für den umgekehrten Fall hatte ich das ja mal in einer Gegenüberstellung gezeigt. Das hänge ich mal an. Links Baumhummel und rechts die Gartenhummel.
Gruß,
MartinChristian (A-4800, 4851)
ForenmitgliedDa lag ich gleich 2 x falsch, gut dass Du @ Martin als Experte immer wieder Licht in nicht eindeutig zuordenbare Bilder bringst.
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller@Martin, vielen Dank für deine Erläuterungen, dann war mein “Bauchgefühl” – Gartenhummel – richtig. Ich suche weiter, irgendwann entdecke ich bestimmt auch eine Heidehummel
Liebe Grüße, Katrin
-
AutorBeiträge