Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Hummelsaison 2023

#78665 ZITIEREN
AvatarHummelchef
Forenmitglied

    Hey zusammen,

    nach Hinweis von Frederik, dass die geglaubte Wächterin mit dem Flügeln schlägt um Luft ins Nest zu fächern und Kommentar von Markus, dass die kalten Nächte wahrscheinlich überstanden sind, habe ich gestern Abend die letzten Lüftungsgitterabdeckungen entfernt. Jetzt kann Wärme und Feuchtigkeit gut raus. Auch wenn es mit unter 25°C im Nest bestimmt noch nicht zu warm war. Steht vollschattig und so sind es innen ca. durchgehend 2°C wärmer als draußen.

    Bei der Ackerhummel im Nest bei meinen Eltern habe ich dann einfach mal noch Geduld. Wenn sich da der Flugbetrieb langsamer einstellt, ist ja auch ok :) .

    Und dann habe ich heute (gut eine Woche nach den ersten Arbeiterinnen) mal eine erste Auswertung der stündlichen Klappenzählwerte gemacht (Anhang). Man sieht gut wo sich die Aktivität durch die Arbeiterinnen erhöht. Die erste leichte Überhöhung kann davon kommen, wenn die neuen Hummeln noch nicht mit Klappe vertraut sind und ggf. durch ihre Spielerei mehrfach gezählt werden. Hab da zwar schon programmtechnisch gegengewirkt, indem schnelle Betätigungen nacheinander nicht mehrfach gezählt werden, aber kann nich ausschließen, das die Elektronik trotzdem manchmal falsch zählt. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

    Ansonsten fliegen bei meinen Eltern in 37688 noch viele Steinhummeln im Suchflug. Andere Arten kaum noch. Und in Detmold sehe ich auch keine Hummeln mehr im Suchflug.

    VG :hummel:

    Foto/Video: