Gestern ist etwas völlig überraschendes passiert. Eine Erdhummel hat am frühen Abend mein Balkon besucht und hat in allen Ecken nach ein Quartier gesucht. Am längsten hielt sie sich bei den leeren Blumentöpfen, Blumenerde usw. auf. Zeug das man eben so auf dem Balkon hat. Als sie vorgekrochen kam, wollte ich schnell die Pappröhre drüberstülpen, aber sie verschwand in der Balkonentwässerung, am Boden. Nach höchstens 10 Sekunden kam sie hoch und krabbelte in die Pappröhre. Ich ließ sie in den Kasten von Fallenbau Thale krabbeln und wartete fast 40 Minuten bis sie raus kam. Sie machte einen ausgiebigen Orientierungsflug und verschwand im Abendhimmel (ca. 18.45 Uhr). Es war ja nicht so dunkel, die anderen Hummeln fliegen bis ca. 21 Uhr, aber sie kam bis jetzt nicht wieder zurück. :-(
Ich habe etwas Sand vor dem Eingang gestreut, mal sehen was passiert?
Warum gibt die Hummel sich so viel Mühe, um dann doch nicht zurückzukehren? Ich seh noch andere Hummeln im schattigen Gebüsch suchen. Sie krabbeln manchmal unter Blättern, als wenn sie immer noch nach eine Behausung suchen?