Christoph: Wie wichig ist die Feuchte im Kasten?
Hallo Alex,
ich will durch das leichte Verpilzen des Nestmaterials nur eine natürliche Duftnote erzielen. Im Kasten selbst trocknet sowieso alles schnell wieder, nach einigen Tagen sollte also alles wieder trocken sein. Ich will ja keine Pilzzucht im Kasten anfangen.
Fest steht, daß feute Luft die Geruchsstoffe viel besser freisetzt und trägt.
Das Anfeuchten per Sprüher ist da evtl. das Mittel der Wahl. Wenn, wie bei Herrn Fremuth, auch noch Erde und Moos ins Substrat eingemischt werden, sollte es für Hummeln auch bei trockenem Außenwetter verführerisch nach “Nestumgebung” riechen.
Berichte mal über Deinen Versuch!
Herzliche Grüße
Christoph.
Themenübersicht öffnen: Wie wichig ist die Feuchte im Kasten?