StefanDD: Umsiedung Hummelnest

>Jetzt schlüpfen immer mehr kleine Hummeln. Diese verlassen allerdings das Nest nicht. Sind Hummeln denn Nesthocker und verlassen erst nach einer Weile ihr sicheres Zuhause?

Im Hummelvolk gibt es klar verteilte Aufgaben:
– Sammlerinnen (ca. 1/3 der Arbeiterinnen): zuständig für die Nahrungsbeschaffung (Pollen/Nektar)
– Stockarbeiterinnen: Innendienst (Brutpflege, Aufbau u. Reparatur der Waben, Wächterinnen
– sog. Hofdamen: arbeiten am „königl. Hof“, Pflege und Versorgung der Königin

>Es findet auch kein reger Flugverkehr zum und vom Nest weg statt, so wie man das von Bienen kennt. Ist das normal?

regen Flugverkehr sieht man erst ab einer gewissen Volkstärke. Manche ermitteln durch Zählung der einfliegenden Sammlerinnen, wie groß das Volk ungefähr sein könnte. (Sammelflug dauert ca. 15-20 Minuten. Daher Zählung der heimkehrenden Sammlerinnen in 15-20 Minuten * 3 = Gesamtzahl der Arbeiterinnen)
Diese Berechnung unterliegt aber vielen Schwankungen (Tageszeit, Temperatur, Wetter, Dauer des Sammelflugs etc.) und ist deswegen relativ ungenau.
Mit einem Bienenstock kann man ein Hummelnest nicht vergleichen. Man muss sich Zeit nehmen und mal eine Weile davor sitzen bleiben und beobachten.

Viele Grüße, Stefan

Themenübersicht öffnen: Umsiedung Hummelnest

Schreibe einen Kommentar