Alex: Skepsis – Kurze Erläuterung

Hallo Dennis,

>>Was ich aber gerade von Hummelfreunden erwarte ist eine gewissen Offenheit. Wir
>>Hummelfreunde werden ja auch oft genug als Spinner betrachtet. Da sollte man -allein
>>schon aus eigener Erfahrung- bereit sein, unkonventionelles selbst zu erproben.
>
>Aber ich muss ja nicht einen draufsetzen, indem ich zum Hummel- noch das Esoterik-Spinner draufsetze. ;)

Naja, wenn Du es so sehen möchtest….
Ich war der irrigen Meinung, wenn jemand für so verrückte Sachen wie Hummelhaltung offen ist, hat er auch zu anderen Themen eine experimentierfreudige Einstellung. Und lehnt nicht einfach irgendetwas, womit er sich noch nicht beschäftigt hat, pauschal ab.

Und was Homöopathie mit Esoterik zu tun haben soll, habe ich noch nie verstanden. Das sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.

>Klingt irgendwie, als ob du diesbezüglich frustrierst wärst?

Ja. Seit 25 Jahren beschäftige ich mich mit Hummeln. Und jedes Jahr werden es weniger, jedes Jahr wird mehr und mehr Umwelt zerstört. Und kaum einer sieht es. Das frustiert mich sehr.

>Und da hat alles pseudo-wissenschaftliche m.M.n. nichts zu suchen – das nämlich wäre
>kontraproduktiv und würde mir sicherlich nur Kopfschütteln einbringen und meinem Anliegen
>”Hummelschutz”) einen Bärendienst erweisen.

Also ist nur erlaubt was dem Mainstream entspricht? Nein danke – mit mir nicht. Mein Geist ist frei und ich lasse ihn wandern wo er will. Und wenn mir jemand eine Methode zeigt wie man mit Woodoo Wachsmotten vertreiben kann – dann probiere ich das glatt aus! Und erst DANACH erlaube ich mir eine Meinung dazu zu haben…

Eine offene Geisteshaltung – mehr will ich ja gar nicht…

Alex

Themenübersicht öffnen: Skepsis – Kurze Erläuterung

Schreibe einen Kommentar