Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Aktive Ansiedlung von Hummelköniginnen In der Nähe von Trachtquellen (z.B. blühenden Weidenkätzchen, Taubnesseln, Rotklee, Ackerbohnen und Wicken) ist meist bald ein nestsuchendes Weibchen, im Zickzack dicht am Boden herumfliegend, zu finden. Solche Hummelköniginnen können aktiv angesiedelt werden. Die aktive Ansiedlung jedoch bedarf etwas Übung. Die Hummel soll von dem ganzen “Vorgang” überhaupt nichts mitbekommen,…
Hummelköniginnen in Suchstimmung Die Stimmungslage einer Hummelkönigin lässt sich in verschiedene Bereiche aufteilen: Die Königin ist kürzlich aus dem Winterquartier hervorgekommen, hat noch kein Nest und beginnt jetzt nach einem zu suchen. Sie gibt sich mit einem verlassenen Mausenest mit Nestmaterial an geeigneter Stelle oder dem vorbereiteten Nistkasten zufrieden. Die Königin hat schon…
Hummelkönigin im Hummelhaus Ist eine Hummelkönigin das erste mal im Hummelhaus (aktive oder passive Ansiedlung, sowie Selbstansiedlung), so kann man anhand des Verhaltens beim Verlassen sehr gut einschätzen ob sie an dem Hummelhaus gefallen gefunden hat oder nicht. Wenn die Hummel aus dem Haus kommt und sogleich eilig davon fliegt, so hat die…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen