Ina: Mehrfachbesetzung im Hummelhaus

Hallo Hummelfreunde,
ich bin Hummelneuling und bitte um Hilfe. Mein neuer Schweglernistkasten wurde lt. Literatur optimal aufgestellt, aber nicht besetzt. Bei einer Sichtprüfung vor zwei Wochen war keine Veränderung innen zu erkennen. Kurz danach haben sich gleich drei kleine Hummeln für den Kasten interessiert. Nachdem alle drei abends drin waren, habe ich den Schieber geschlossen. Seither kann ich alle drei beobachten, wie sie immer wieder mit Pollenhöschen anfliegen, über die seitliche Rampe reinlaufen und kurz darauf leer wieder starten. Eine weitere Öffnung, als bis auf eine alle weg waren, ergab innen aber keine Veränderung. Ich sehe keine Tönnchen und keine Veränderung am Nistmaterial. Wieso habe ich erst keine Hummel und dann gleich drei? Ich dachte, nestbauende Königinnen bekriegen sich? Leider kann ich nicht erkennen, wie die Hummeln gefärbt sind; sie sind zu flink. Fangen möchte ich sie nicht, ich bin froh, dass überhaupt jemand drin ist. Weiß jemand eine Erklärung? Danke!

Themenübersicht öffnen: Mehrfachbesetzung im Hummelhaus

Schreibe einen Kommentar