Martin: Kopf von subterraneus
Für mich kommt nur hortorum, ruderatus und subterraneus in Frage. Ich wüsste gerne, ob und wie ich subterraneus ausschließen kann.
Der Kopf “meiner” Hummel ist nicht rund, sondern pferdegesichtig lang, wie man es von hortorum kennt. Zu subterraneus habe ich aber kein Bild finden können, das den Kopf von vorne zeigt. Die Angaben in der Literatur schwanken zwischen kurz (wildbienen.de), lang (Mauss) bis sehr lang (v Hagen). Ähnlich unterschiedlich sind die Größenangaben. Bei wildbienen.de bis zu 28mm, bei v Hagen maximal 20mm. Da blicke einer durch.
Wie bei ruderatus gibt es für subterraneus 30km von hier einen (denselben) Fundort. Von daher schau ich jetzt gaaaanz genau hin.
Wunsch, Vater, Gedanken, ist klar.
Themenübersicht öffnen: Kopf von subterraneus