Petra: Hummelnest aus Versehen zugeschüttet
>
>Hallo Petra,
>
>wäre es vielleicht möglich weiteren Split mit einem Staubsauger zu entfernen!? Hört sich vielleicht blöd an, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
>
>Hummelnester können lange Laufgänge (mehrere Meter) haben, sodass das eigentliche Nest bestimmt verschont geblieben ist.
>
>Gruß Alex
Hallo Alex,
Danke für die Antwort. Das mit dem Staubsauger hatte ich auch schon überlegt, aber das Rohr ist zu dick für den Spalt, der dünne Aufsatz zu kurz, hab’s eben ausprobiert. Auch wenn vielleicht nach drei Tagen alles zu spät ist, habe ich gerade nochmal versucht, weiteren Split zu entfernen. Viel konnte ich aber nicht mehr herausbekommen. Habe schon eine blutige Hand, weil ich immer so dicht an der Hauswand vorbeiziehen muss, egal…
Die Hummeln sind unglaublich. Vielleicht bin ich paranoid, aber anfangs umschwärmen sie mich immer, und wenn ich ihnen dann erkläre, dass ich helfen will und sie mal aus dem Spalt verschwinden müssen, sind sie auf einmal weg und kommen erst nach einiger Zeit wieder. Nicht eine hat Anstalten gemacht, mich zu stechen, obwohl sie allen Grund dazu hätten, wo ich doch so dicht an ihrem Nest herumstochere.
Die Situation ist weiterhin die gleiche. Die Hummeln fliegen mal vorn in das neue Loch, mal an der Seite in den Gang, aber ich bezweifle, dass sie dort einen neuen Gang zum Nest gefunden haben, denn einige graben immernoch im hintersten Eck und die meisten sehen eher aus, als ob sie auf der Suche sind. Habe ihnen jetzt einen flachen Teller mit etwas Zuckerwasser hingestellt, gibt ihnen vielleicht Kraft beim Graben in der hintersten Ecke.
Viele Grüße
Petra
Themenübersicht öffnen: Hummelnest aus Versehen zugeschüttet