Luftschacht-Sperre Luftschacht-Wachsmotten-Larvensperre von Armin Krenz Die Einloch-Mottenklappe hat sich zwar bewährt; aber die schlauen Motten haben ihre Eier an den Lüftungsgittern abgelegt und so, wenn auch spärlicher, ihre Brut doch eingeschleust. Die hier gezeigte Konstruktion soll dieses Schlupfloch nun schließen. Sie besteht im Wesentlichen aus einer 100-ter Muffe, zwei Abschlussdeckeln und…
Archiv Forenbeiträge von bombus.de Von 2003 bis Anfang 2017 hatte sich bombus.de zum größten Deutschsprachigem Forum zum Thema Hummeln entwickelt. Leider musste der Betreiber den Forenbetrieb einstellen. Doch die nahezu 16000 Forenbeiträge und damit fast eineinhalb Jahrzehnte Wissen aus dem Hummelforum bombus.de sind nicht verloren. Alle Forenbeiträge und Antworten sind hier…
Zweiweg-Mottenklappe Wachsmottensperre Variante 6: Anpassung der Einloch-Mottenklappe von Armin Krenz Angepasst an andere Rahmenbedingungen Der aufgemalte schwarze Punkt ist eine wichtige Orientierungshilfe für die Hummeln, die bei abgeklebter Mottenklappe (s. Foto oben) gleich an der richtigen Stelle "punktgenau" landen. Text/Bilder: Armin Krenz. Vielen Danke an Familie Krenz Bewerte diese Seite
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.