Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Schneechaos in Süd-Bayern und Österreich

  • Dieses Thema hat 22 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 1 Monat von Christian (A-4800, 4851)Christian (A-4800, 4851).
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #27193 Antworten
    Detter
    Forenmitglied

      Ich hoffe, dass einige Forumsteilnehmer noch nicht eingeschneit sind? Ich denke, dass der viele Schnee auch gut ist für die Überwinterung der Hummeln und andere Insekten die sich eingraben? Der Schnee schützt doch vor strengen Frost? Schickt doch mal ein paar Fotos. Ich bin ganz fasziniert von dem vielen Schnee, denn in Berlin regnet es nur.  :dunno:

      #27211 Antworten
      Christian (A-4800, 4851)
      Forenmitglied

        Schneechaos herrschte bei uns exakt vor einer Woche – wir waren eingeschneit, konnten unser Haus per Auto kurzfristig nicht verlassen. Die Schneelage war ca. 1 Meter. Denke auch, dass ein solcher Winter den Hummelköniginnen in deren Verstecken unter der Erde etc., nicht schadet. Hier noch ein Foto aus dem Fenster ins Gehege der Zwerghasen Max & Moritz, die fast täglich wenigstens kurz Auslauf bekommen.

        Foto:
        #27219 Antworten
        Detter
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Danke. Ist schon beeindruckend der viele Schnee. So richtig viel Schnee ( rund 1 Meter) hatten wir in Berlin 2010/2011. Ist in der Großstadt schon fast eine Katastrophe. Aber in Süd-Bayern und in Voralberg (Galtür) sind es stellenweise 4 Meter. :dontknow:  :-(

          #27996 Antworten
          Martha
          Forenmitglied

            bye bye Winter, es geht schon wieder los ?Herr Amsel spürt schon den Frühling und steckt bereits sein Revier…

            #28037 Antworten
            Detter
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Noch ist nichts überstanden. Leider. :lmao:  Doch ich spür schon etwas, dass die Sonne an Kraft gewinnt und die Tage werden schon spürbar länger. Mit etwas Glück nur noch 6 Wochen oder höchstens 8 Wochen dann fliegen die “Dicken” durch den Garten. :sat:  :sun:

              #28043 Antworten
              Doris (PLZ 39624)
              Forenmitglied

                … und bei uns lag ein Amselmann tot im Garten, obwohl es bei uns weder richtig kalt noch Schnee liegt. Zum Verzweifeln.

                LG

                #28047 Antworten
                Frank

                  Das ist sehr schade!
                  Wenn der Kadaver noch halbwegs aussieht kannst Du ihn ja beim NABU melden.
                  Ist bestimmt kein Usutu-Fall, aber man kann ja nie wissen…
                  NABU Meldeaktion

                  Gruß

                  #28050 Antworten
                  Martha
                  Forenmitglied

                    Hast Du die Amsel auf Verletzungen untersucht? Vom Amselvirus habe ich auch Kenntnis. Die Idee von Frank in die Tat umzusetzen, wäre vielleicht ratsam.

                     

                    #28053 Antworten
                    Doris (PLZ 39624)
                    Forenmitglied

                      @Frank, @Martha,
                      habe den Fund bereits beim Nabu gemeldet und sofort mit dem Amtstierarzt telefoniert. Morgen wird der Kadaver hier abgeholt und dem Veterinäramt Sachsen-Anhalt per Kurier zur Untersuchung überbracht.
                      Von diesem Virus habe ich noch nie was gehört. Aber der Tierarzt hat mir über mehrere Befunde im vergangenen Jahr berichtet.
                      Hoffentlich geht der Kelch an mir vorbei.
                      Danke nochmal Frank für den Tipp.

                      LG

                      #28055 Antworten
                      Martha
                      Forenmitglied

                        Hallo Doris

                        Ob Du jemals erfährst, ob die Amsel vom Virus befallen war? Na ja, etwas dagegen machen kann man eh nichts.

                        Gruss

                        #28057 Antworten
                        Doris (PLZ 39624)
                        Forenmitglied

                          Martha, das Ergebnis kommt direkt zum Landkreis. Am Freitag kann ich dort wieder anrufen, da ich zu der toten Amsel ein ausgefülltes, personalisiertes Formular dazu gegeben habe. Ich warte einfach ab.
                          Aber der Virus scheint wirklich eine neue Geißel zu sein.
                          LG

                          #28060 Antworten
                          Martha
                          Forenmitglied

                            Doris, ja denke ich auch und zwar bei Mensch und Tier, hat es aber schon immer gegeben. Das wäre ein nichtendendes Thema, merke ich gerade, vielleicht nicht unbedingt fürs Pollenhöschen. Da wollen wir unseren Hummeln Sorge tragen und wenn möglich ihnen genügend Nahrung verschaffen.

                            LG

                             

                            #28096 Antworten
                            Martha
                            Forenmitglied

                              Hallo Doris

                              Darf ich fragen, was mit der Amsel los war?

                              LG Martha

                              #28103 Antworten
                              Doris (PLZ 39624)
                              Forenmitglied

                                @Martha, ich melde mich im Laufe der Woche-hab´s Freitag vergessen.
                                LG

                                #28109 Antworten
                                Doris (PLZ 39624)
                                Forenmitglied

                                  @martha,
                                  habe heute beim Veterinäramt angerufen wg. der toten Amsel.
                                  Glücklicherweise kein Virus.
                                  Obwohl das Gefieder stark nach Usutu (habe mich ausführlich belesen) aussah, ist das Tier ohne “Fremdeinwirkung” verendet.

                                  LG Doris

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
                                Antworte auf: Schneechaos in Süd-Bayern und Österreich
                                Deine Information:




                                :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                                :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: