Saison 2020

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 752)
  • Autor
    Beiträge
  • #42450
    Martin
    Forenmitglied

      Bei mir sah ich gestern die erste Hummel. Versteckte sich in Krokus bei starkem Wind. In anderen Teilen Deutschlands dürften bald schon die ersten Arbeiterinnen fliegen. Ich hatte nach dem milden Winter schlimmeres befürchtet, aber das nasskalte Wetter hat ganz schön auf die Bremse gedrückt. Zum Glück.

      #42452
      Christian
      Forenmitglied
        • A-4800, 4851
        • 420, 510 m

        @ Martha – auch bei Dir tolle Bilder vom herrlichen Naturgarten. Habe auch viele Gartenteiche an meinen 2 Standorten für Kröten, Frösche + Molche, die teilweise auch schon von den Winterquartieren eingetroffen sind Am Bild sieht man einen meiner Tröge, wo ich die Kaulquappen vor den Feinden (Libellenlarven, Ringelnatter, …) schütze. Im Vordergrund ist ein Bienenbaum, ein Magnet auch für Hummeln.

        @ Franzy – da freue ich mich für Dich – Respekt, dass Dir das mit viel Geduld gelungen ist!

        @ Stefan – war soeben an meinem Hauptwohnsitz, 410 m Seehöhe, da tut sich schon allerhand an meiner männl. Salweide in voller Blüte; hier auf 510 m Seehöhe ist vergleichsweise wenig bis gar nix los mit Hummeln.

        @ Martin – “schon bald Arbeiterinnen in Deutschland, die fliegen”, unglaublich für unsere Gegend. ;-)

        Da und dort – täglich kommen jetzt Hummelfreunde, um ihre Nistkästen um einen symbolischen Euro für unseren Sozialverein von mir befüllen zu lassen. Die Begeisterung vieler ist weiter groß. :)

        #42453
        Christian
        Forenmitglied
          • A-4800, 4851
          • 420, 510 m

          @ Martha – noch ein “Nachsatz”: Finde es toll, dass Du auch dazu stehst, dass sich Lavendel sehr wohl zur Mottenabwehr eignet – mache ich auch so. :-)

          #42458
          Marylou
          Forenmitglied
            • DE 41363
            • 61 m

            @Franzy Ganz toll gemacht! :blume:Das beweist mal wieder, dass man nicht zu früh aufgeben und hartnäckig bei der Rettung sein sollte. Ebenfalls super, dass ihr das neue Zuhause so sehr zusagt. Gratulation!:bravo:

            @Martha Die Deko ist eine Wucht! Wenn sich da nicht mal die Königinnen zanken um solch ein schönes Zuhause.

            @Christian Soviel Platz so sinnvoll genutzt. Kein Wunder, dass sich die Tiere dort wohlfühlen!:bravo:

            @all Heute um 12.30 Uhr bei 10 Grad und Sonnenschein habe ich die erste Erdhummel:hummel: im Garten gesichtet. Sie hat kurz gefuttert und ist dann weggeflogen. Was habe ich die Hummeln vermisst! Die Kästen sind schon frisch vorbreitet, aber noch nicht aufgestellt, werde ich also morgen machen. Inzwischen hat sich leider der Himmel auch wieder zugezogen, aber da das Wetter besser werden soll…

            #42461
            Martha
            Forenmitglied
              • CH
              • 545 m

              @Christian  Ja, die Wirksamkeit vom intensiven Duft des Lavendels ist nicht zu unterschätzen. Ich versuche es einfach, und dies mit guten Ergebnissen.

              @Marylou  Danke :blume:, man gibt sich für die bummeligen Lieblingen alle Mühe! Das machst Du ja auch! :hummel: :hummel: :hummel:

              Foto/Video:
              #42463
              gingillinos
              Forenmitglied

                @ Marylou Das ist Prima das sich bei dir nun auch die erste Hummel gezeigt hat. Nun aber schnell aufgestellt Könnte ja sein das es schon mehr Hummeln gibt und die sich den Bauch woanders voll gefuttert haben. :lachtot: :lachtot: :lachtot:

                #42464
                TiGo
                Forenmitglied

                  Heute wieder jede menge Erdhummeln gesehen. :hummel:

                  Kennt jemand das Verhalten wo Erdhummeln kurz über den Boden fliegen, ein bisschen wie im Suchflug, und sich dann mitten im Gras oder Laub niederlassen und etwas über den Boden krabbeln um dann für ne ganze weile still zu sitzen? :hummel: Habs heute mehrfach beobachtet.

                  Und die erste nicht Erdhummel hab ich auch gesehen. :hummel: Eine ziemlich muntere Baumhummel.

                  #42467
                  Marylou
                  Forenmitglied
                    • DE 41363
                    • 61 m

                    @TiGo Ja, das Verhalten ist bekannt. Sie ruhen sich zwischendurch nur ein bisschen aus. Das viele Fliegen nach der langen Winterpause ist anstrengend.:ja:

                    @gingillinos :haha::haha::haha:

                    #42468
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      @TiGo   Das mit der Erdhummel ist normal, ist aber noch kein Suchflug in dem Sinne. Das habe ich mal gelesen, wurde auch näher untersucht warum die das machen, aber ohne Ergebnis. Also bleiben noch Fragezeichen. :?

                      #42469
                      TiGo
                      Forenmitglied

                        @Martha Dass das kein Suchflug ist hab ich mir schon gedacht. Fand es nur fastzinierend wie bewusst die Hummeln sich diese Plätze aus gesucht haben. :hummel:

                        #42472
                        janfo
                        Moderator
                          • DE 34233
                          • 246 m

                          Das gleiche konnte ich auch beobachten.

                          Bei mir im Garten waren heute sicher 10-15 Erdhummelköniginnen die sich an der weiblichen Salweide gütlich getan haben. Ich meine ich habe dort sogar eine Holzbiene entdeckt aber frage mich ob die schon so früh im Jahr fliegen, weiß da jemand was? Außerdem auch sehr viele Mauerbienen die ich jetzt seit 2 Jahren ansiedele.

                          Meine Krokussse stehen auch in voller Pracht (siehe Bilder)

                           

                          Foto/Video:
                          #42476
                          Marylou
                          Forenmitglied
                            • DE 41363
                            • 61 m

                            https://aktion-hummelschutz.de/hummel-koeniginnen-nehmen-sich-zeit-anders-als-alle-anderen-tiere/

                            Eine einzelne Holzbiene hatte ich vor einigen Tagen auch im Garten gesehen.

                            #42477
                            Martha
                            Forenmitglied
                              • CH
                              • 545 m

                              @Marylou  Danke für den Link! -Rätselhaftes Verhalten von Hummeln-, nicht dass man in Versuchung kommt, solche „ruhende“ Hummeln zu fangen.

                              @janfo   Habe schon vor Tagen diese Holzbiene gesichtet. ?

                               

                              #42485
                              Budmaster
                              Forenmitglied

                                Hallo. Ich war den ganzen Tag im Garten heute bei schönem Wetter und 10 grad. Einige suchende Erdhummeln gesehen. Einer habe ich den Kasten gezeigt wo vor einer weile noch 2 Mäuse drin waren. Habe das Mäusenest drin gelassen. Die Erdhummel kam nach 5 min wieder raus und machte einen perfekten Orientierungsflug. :hurra: Als sie weg war habe ich den Zahnstocher wieder vor das  Einflugloch gestellt. Als es dunkel wurde war er wieder zur Seite geschoben. Sie kam also wieder. :bravo:

                                #42488
                                Martha
                                Forenmitglied
                                  • CH
                                  • 545 m

                                  @Budmaster   Die Idee mit dem Zahnstocher finde ich echt Klasse.??Daumen drücken, dass Du Erfolg hast. Die Motte ist ja noch nicht unterwegs! :hummel: :hummel: :hummel:

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 752)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.