Saison 2020

  • Dieses Thema hat 751 Antworten und 49 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 9 Monaten von ChristianChristian.
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 752)
  • Autor
    Beiträge
  • #48129
    Martha
    Forenmitglied
      • CH
      • 545 m

      @Daniel1985   Guten Morgen,

      Schnecken kriechen gerne in die Röhre und verstopfen so den Eingang. Bei mir waren es Häuschenschnecken, die den Eingang blockierten.

      #48130
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Guten Morgen!

        Die Bierfalle hilft ganz gut und leitet die Schnecken um.

        Ansonsten helfen Ameisensperren auch gegen Schnecken. Prinzip Wassergraben.

        #48131
        Daniel1985
        Forenmitglied

          Ja das habe ich sonst auch aber dort nicht realisierbar. An Bierfalle dachte ich auch schon aber ich bin mir nicht sicher ob da noch eine Hummel drin landet oder gar ein Massenbesäufnis stattfindet :haha:

           

          #48150
          Hummelfreund Franz
          Forenmitglied
            • DE 46487
            • 22 m

            @Knud.      „Welche Futterstation has Du in der Mitte???“

            bei Amazon gekauft    WoodBi Bienentränke v2.0   € 5,59  , ja nur hingestellt, dauert ein bisschen bis gefunden wird. Ameisensperre ist absolut notwendig !!  Und dürfen in der nähe keine Honigbienen sein. Das Sirup was ich verwende hat Doris vorgeschlagen, Apiinvert auch von Amazon.

            @Christian.    „Bienenvolk ist “drohnenbrütig”

            wie kann so was passieren?   Na ja Männer sind auch wichtig!  ?

            gruss Franz

            #48152
            Daniel1985
            Forenmitglied

              Ist es eigentlich normal dass Nachts ein paar von den Erdhummeln auf dem Anflugbrett sitzen und es innen brummt?

              #48153
              Christian
              Forenmitglied
                • A-4800, 4851
                • 420, 510 m

                @ Franz – nur kurz zum Thema “drohnenbrütiges Bienenvolk”. Passiert immer mal wieder aus verschiedenen Gründen. Ein solches Volk kann man nur dann rechtzeitig retten, wenn es stark ist – dann muss man alle Bienen in ca. 20 m Entfernung in die Wiese kehren. Die Arbeiterinnen, die die unbefruchteten Eier legen sind zu schwer, um zum Stock zurückzufliegen, alle anderen schon. Man gibt dann später entweder eine neue Königin in den Stock oder eine Wabe mit Eiern, damit die Bienen sich eine Königin aufziehen. Ja, Drohnen sind auch bei Bienen wichtig, aber massenhaft vorhanden – da greife ich nicht ein. Bienen und Hummeln sind jeweils eine eigene Wissenschaft, man lernt nie aus. Grüße aus Oö.! Christian

                #48155
                Manfred HH
                Forenmitglied
                  • DE 22145
                  • 17 m

                  @ Daniel1985

                  Wenn Arbeiterinnen draußen sitzen und es innen brummt, ist es im Kasten zu warm. Wenn dem auch nachts noch so ist, könnte das Nest tagsüber überhitzen. Hier müsste für Kühlung gesorgt werden, z.B. kaltes Wasser über den Kasten kippen.

                  #48167
                  Daniel1985
                  Forenmitglied

                    Das haus sitzt ja im Pflanzkübel. Anbei ein Bild. Ich habe jetzt die Erde im Bereich des Hauses gegossen. Ansich kann ich mir nicht richtig vorstellen dass es im Haus so warm wird. Ich glaube wenn dann im Vorbau. Hat jemand einen Rat? Auf dem Anflugbrett ist es voll. Klappe dauerhaft öffnen wird aufgrund der Wachsmotte keine gute Idee sein.

                    Ich hab die Klappe jetzt mal aufgemacht.

                    kann es sein dass das Haus voll ist?

                    ein paar kriechen irgendwie nur auf dem anflugbrett herum ohne gescheit zu laufen

                    Foto/Video:
                    #48177
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo @Daniel1985!

                      Da hilft nur Schatten und gute Belüftung.

                      Grüße Stefan

                      #48178
                      Daniel1985
                      Forenmitglied

                        Ich hab jetzt mal improvisiert. Hoffe das hilft. Ich zieh die Luft quasi vom Kamin durch die Wachsmottenfalle nach außen

                        Foto/Video:
                        #48180
                        Martha
                        Forenmitglied
                          • CH
                          • 545 m

                          @Daniel1985   Wenn Du noch einen geschlossenen Innenkasten hast, kannst Du Kühlakkus ❄️drauf legen. Aber in ein Frotteetuch einwickeln, wegen der Feuchtigkeit.

                          #48181
                          petersberg
                          Forenmitglied

                            Die Hummelsaison neigt sich bei mir langsam aber sicher den Ende zu.

                            Es war eine schöne und erfolgreiche wenn auch nur ein Kasten besetzt wurde.

                            Habe nun trotz meines großen Wildbienenhotels noch ein kleines mit wenig aufwand angebracht und das

                            wird sehr gut angenommen.(werden noch 3-4 folgen)

                            Bilder anbei

                            Foto/Video:
                            #48195
                            Hummelfreund2004
                            Forenmitglied

                              Naja, Wie schohn mal erwähnt beginnt sie bei mir nun ein 2tes mal denn eine meiner Jungköniginnen hatte sich dazu entschieden noch in diesem Jahr ein Nest im Heimatkasten zu gründen. :hurra:

                              LG. :)

                              #48232
                              Stefan
                              Admin
                                • DE 84513
                                • 398 m

                                @Hummelfreund2004: Na da bin ich neugierig ob das was wird bei Dir. Bitte berichten!

                                #48233
                                Stefan
                                Admin
                                  • DE 84513
                                  • 398 m

                                  Meinen Ackerhummeln geht es gut. Mal vorsichtig einen Besuch abgestattet.

                                  Foto/Video:
                                Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 752)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.