Mein Hummelkasten ist besiedelt
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 12 Monaten von
Doris (PLZ 39624).
-
AutorBeiträge
-
MONSCh
ForenmitgliedHallo zusammen,
ich bin neu hier und hatte mal ein bisschen im Internet geforscht und bei euch gelandet.
letztes Jahr habe ich einen Hummelkasten selbst gebaut aber kein Glück bei der Besiedelung gehabt. Aber nun hat es geklappt ?
hier mein erstes Video über meine Neubesetzungen
Doris (PLZ 39624)
ForenmitgliedGlückwunsch! Was lernen wir: Geduld!
LG
MONSCh
ForenmitgliedBeitragserstellerDie Königen hat es auch prompt verstanden durch die Klappe bzw. unter der Klappe herzukrabbeln.
Anbei das Video.
Des Weiteren noch eben die Frage, ist es wirklich eine Baumhummel?oder wird sich das noch später zeigen wenn der Staat geschlüpft und ausfliegen wird?
Hummelfreund2004
ForenmitgliedHallo @MONSCh ja ich denke schon, auf den Videos ist das nicht gut zu erkennen.
Wenn sie einen leichten Braunton am auf dem rücken hat dann 100%, wenn sie ganz schwarzweiß ist dann könnte
es auch ne Dunkleerdhummel sein.
LG
Martha
Forenmitglied@MONSCh War das jetzt eine aktive Ansiedlung? Ich denke da wirklich an eine Baumhummel mit ?
Jedenfalls schöner Anblick- übrigens- Baumhummeln werden leider gerne von Wachsmotten befallen, achte bitte darauf!
Wilhelm
ForenmitgliedHallo @Monsch
Ja das ist ganz sicher eine Baumhummel und noch eine besonders schönes Exemplar. Viel freude damit
Gruß Wilhelm
MONSCh
ForenmitgliedBeitragserstellerHi Martha,
in wie fern meinst du das mit aktiv?
was ich dir sagen kann, ich habe keine Hummel gefangen und sie in den Kasten gesetzt. Gibt alles von allein ohne das ich mich kümmern musste. Habe nur als der Kasten besiedelt wurde die Klappe angebracht und von Tag zu Tag die Klappe niedriger gestellt bis hin das sie geschlossen ist.
MONSCh
ForenmitgliedBeitragserstellerDanke Wilhelm. Freut mich das ich eine schönes Exemplar habe. Hoffe es kommen keine Wachsmotten.
kann ich da eigentlich präventiv was machen?
Martha
ForenmitgliedHallo MONSCh!
Mit aktiv meinte ich das Fangen der Hummel und sie so in den Nistkasten befördern. Aber wie Du erklärst, war es eine Selbstansiedlung. Das freut mich ganz besonders.
Natürlich viel Erfolg mit den Hummeln.
Über die Wachsmotten Bekämpfung gibt es hier im Forum viel zu lesen!!Jule
ForenmitgliedHallo, ich habe eine Frage:
Ich habe heute eine Hummelkönigin eingefangen und in meinen Hummelkasten gesetzt. Als ich nach kurzer Zeit die Öffnung freigegeben habe, kam sie nicht gleich raus, was ja sehr erfreulich ist. Sie sitzt jetzt aber schon seit 2 Stunden und 30 Minuten da drin, und ich frage mich so langsam, ob das noch normal ist, oder ob ich nicht doch etwas verpasst habe.
Hat da jemand Erfahrung? Wie lange sind die Hummelköniginnen bei euch
vor dem ersten Erkundungsflug im Kasten geblieben?
Sonja
ForenmitgliedHallo Jule, nach einer Stunde sollte man unbedingt nachschauen und sie gegebenenfalls wieder befreien. Ich hatte das auch mal, als ich noch viel zu viel Kapok benutzt habe. Da hat sie sich drin verfangen und kam nicht mehr raus. Also schnell nachsehen und raus lassen!
MONSCh
ForenmitgliedBeitragserstellerMartha
ForenmitgliedMONSCh, das würde ich keinesfalls machen, jede Störung in der Anfangsphase könnte die Königin vertreiben. Was Du kontrollieren solltest sind die Ein- und Ausflüge, indem Du etwas vor den Einlauf legst oder stellst. Ist es weg oder verschoben, kannst Du sicher sein, dass Flüge stattfinden.
Stefan
AdminHallo Monsch!
Die Hummelklappe ist wohl sehr steil bei Dir. Da musst Du nächstes Jahr wahrscheinlich nachbessern. Jetzt aber auf keinen Fall stören. Auch herumwühlen zerstört das Nestklima!
Jule
ForenmitgliedDanke Sonja, für die Antwort
Ich habe nachgesehen, sie hat sich zum Glück nicht verfangen, aber sie ist auch leider weg, das habe ich wohl nicht mitbekommen… naja, ich suche weiter.
-
AutorBeiträge