Mauerbienenvermehrung :-)
- Dieses Thema hat 270 Antworten sowie 31 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
janfo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2022 um 15:24 Uhr #67359
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
@Jacob
Ja, leider ist es auch hier in der Gemeinde so, dass man zwar nach außen hin auf Umweltschutz machen will aber dann die Wegränder und Gräben komplett abmäht und zerstört. Angeblich hätte sich eine Nachbarin wegen des Unkrauts beschwert.
Aber andere haben es sogar positiv angemerkt, dass sie sich freuen dass die Gemeinde auch mal was stehen lässt, den nächsten Tag war alles kahl. Warum hört man auf Leute die offensichtlich keinen Sachverstand haben? Selbst die Arbeiter sehen die Zerstörung zum teil kritisch.
@Petra
schönes Foto des Mauerbienenmännchens! Habe gestern auch die ersten Mauerbienen im Garten gesehen und eines auf Video gebannt. Allerdings komme ich wohl erst am Donnerstagabend oder gegen Wochenende dazu mal ein Video zusammenzuschneiden.
28. Februar 2022 um 17:07 Uhr #67364Der echte jacobus
Forenmitglied@ janfo,
ja, ich werde mich bald mal an die wenden und den mal eine email schreiben.
Bei mir konnte ich leider noch keine mauerbienen sehen aber das liegt auch daran weil ich die kokons noch nicht rausgestellt habe, aufgrund der minus Grade. In einer woche wenn alles fertig ist stelle ich sie mal raus und hoffe dass sie dann schlüpfen
liebe grüße und viel Spaß beim beobachten der mauerbienen
2. März 2022 um 17:10 Uhr #67411PetraS
Forenmitglied- DE 31708
- 85 m
Der optimistische Frühstarter war auch heute im Garten zu sehen. Sieht doch gleich etwas positiver aus, wenn die fliegenden Farbklekse unterwegs sind.
Das müsste um diese Zeit doch eine Gehörte sein?
Hallo Jan,
bin gespannt auf dein Video. Deine Werke sind immer eine Freude und ein wahrer Augenschmaus.
Liebe Grüße
Petra2. März 2022 um 17:46 Uhr #67412osmia
ForenmitgliedBeitragsersteller- 30539
- 80m
Schicke Fotos.
Jo, auf jeden Fall die gehörte Mauerbiene.
3. März 2022 um 19:06 Uhr #67456janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Hallo Jan,
bin gespannt auf dein Video. Deine Werke sind immer eine Freude und ein wahrer Augenschmaus.
Hallo Petra, freut mich sehr dass du die Videos magst. Werde am Wochenende ein Video schneiden.
Du machst auch schöne Fotos! Ja, da hattest du eine gehörnte Mauerbiene vor der Linse
3. März 2022 um 20:34 Uhr #67461angelbombus
Forenmitglied@PetraS, wirklich schönes Bild einer erhörten Mauerbiene, das Männchen scheint sich ja schon richtig den Bauch vollzuschlagen.
8. März 2022 um 15:26 Uhr #67535Der echte jacobus
ForenmitgliedIch habe heute das erste gehörnte mauerbienen Männchen sichten können
8. März 2022 um 20:37 Uhr #67536osmia
ForenmitgliedBeitragsersteller- 30539
- 80m
Top.
Ich hab auch 2 Männchen
beobachten können, die auf die Weibchen gewartet haben.
9. März 2022 um 12:36 Uhr #67546Bernd
Forenmitglied9. März 2022 um 14:59 Uhr #67553Der echte jacobus
ForenmitgliedSuper
das ist ja cool dass bei dir schon Weibchen geschlüpft sind
herzlichen Glückwunsch
weiß jemand bis wie viel grad minus die mauerbienen bzw. Kokons überleben? Ich werde heute den Rest zu ende fräsen und dann kann ich alle nistmöglichkeiten, den mauerbienen freigeben
9. März 2022 um 15:22 Uhr #67554Bernd
ForenmitgliedHallo,
ich hab die das ganze Jahr draußen. Hab auch gefräste Gänge und im vorletzten Holz eine große Kammer mit Ausflugloch, da tue ich die Kokons nach dem „rauspulen“ aus den Gängen rein. Der Frost stört die nicht, sind ja in der Natur auch immer draußen, wenn sie in einen Baummstamm, etc. auf das Frühjahr warten.
Kannst aber die Kokoons im Karton in die Garage stellen und dort überwintern lassen, wenn die Garage kalt ist! Kälte ist nicht die Gefahr sondern Wärme! Schlüpfen dann zu früh.
9. März 2022 um 19:34 Uhr #67570Der echte jacobus
ForenmitgliedStimmt, daran habe ich garnicht gedacht dass die natürlicherweise das jahr über auch draußen sind
vielen dank
ich werde die kokons und die platten morgen nach der schule alle rausstellen. Ich kann dann gerne fotos machen und euch zeigen wie mein mauerbienennistplatz dieses jahr aussieht
liebe Grüße Jacob
10. März 2022 um 16:53 Uhr #67574PetraS
Forenmitglied- DE 31708
- 85 m
12. März 2022 um 16:09 Uhr #67621Patrik
Forenmitglied- DE 76831
- 154 m
12. März 2022 um 16:30 Uhr #67623janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Ja, das sind zwei gehörnte Mauerbienen.
Würde aber aufgrund der Größe eher darauf Tippen dass es paarungsbereite Männchen sind die nicht auf das Weibchen warten wollen. Beobachte ich auch immer wieder dass die Männchen aufeinanderhocken und auch miteinander kämpfen. Noch sicherer könnte man es sagen wenn man sie von vorne sieht (die Männchen haben einen weißen „Bart“)
Heute habe ich aber auch die ersten Weibchen gesehen
Anbei ein Foto von gestern
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.