Hummelsaison 2021

  • Dieses Thema hat 1,296 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 3 Monaten von Hummelfreund FranzHummelfreund Franz aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 1,296)
  • Autor
    Beiträge
  • #53104
    Martha
    Forenmitglied
      • CH
      • 545 m

      @Sybille    Du müsstest eine klimaanlage einbauen. :freu: :mrgreen:

      #53105
      janfo
      Moderator
        • DE 34233
        • 246 m

        Danke für die Antworten und Erfahrungen bezüglich der Ameisen. Ich hoffe solche leidvollen Erfahrungen muss ich nicht machen. Wenn doch, kann ich wenigstens daraus lernen.

        @Martha Die Hummel schlürft auf dem Bild den Nektar eines „Gold-Krokus“ Crocus flavus

        Die Krokusse (auch andere Arten) duften übrigens sehr schön nach Honig :blume:

        #53142
        Arne
        Forenmitglied

          Moin, freue mich dieses Forum hier gefunden zu haben.

          Ich bin ein riesen Hummel Fan und nun auch endlich mit einem kleinen Garten ausgestattet ?

          Habe heute frisch 2 Hummelhäuser aufgestellt, leider ist der Garten noch nicht fertig da wir erst dieses Jahr eingezogen sind.

          Wäre toll wenn eine Königin einzieht und hier ordentlich Betrieb ist?

          #53143
          Hummelfreund Franz
          Forenmitglied
            • DE 46487
            • 22 m

            @Sybille & Martha

            ich habe in zwei meiner Hummel Häuser Klimaanlage drin, und nicht nur zum kühlen in Hochsommer sondern auch zum heizen im Frühjahr geeignet, und es funktioniert hervorragend ! :winken: :bravo: :krank: :mrgreen:

            liebe Grüße Franz

            #53157
            Stefan
            Admin
              • DE 84513
              • 398 m

              Hallo @Arne!

              Herzlich Willkommen! So ein eigener Garten ist etwas wunderbares. :blume:

              Das wichtigste beim Hummelhaus ist der Standort. Er muss unbedingt ganztägig schattig sein! Benötigst Du Hilfe bei der Einrichtung? Beim dekorieren, dass die Hummel auch Deine beiden Hummelhäuser findet?

              Und wir sind hier immer ganz scharf auf Fotos.

              Viel Freude hier bei Pollenhöschen.de :)

              #53159
              Arne
              Forenmitglied

                Vielen Dank Stefan.

                Unser Garten ist „leider“ sehr sonnig. Ich habe die beiden Hummelhäuser so gestellt das sie im Schatten von einer Sichtschutzwand stehen. Ab ca 14 Uhr kommt aber die Sonne dort rum.

                Ich bin noch nicht ganz sicher wie ich für Schatten sorgen soll. Entweder ich mache das durch Pflanzen oder ein höher gestelltes Wildbienenhotel.

                Bei den Häusern war Kleintierstreu und Kapok inkl. einer Beschreibung dabei. Von daher hoffe ich das passt.

                Interessant wäre auf jeden Fall wie ich die Häuser attraktiv für die Damen machen kann ?

                Vielen Dank

                Gruß Arne

                #53160
                Sibylle
                Forenmitglied

                  Hallo Arne,

                  bei mir ist das gleiche Problem. Die Idee mit der großen Pflanze (bei mir eine im Topf wahrscheinlich) finde ich super. Das wird meine Lösung werden. :blume: :bravo:

                  #53161
                  Arne
                  Forenmitglied

                    Hallo Sibylle,
                    ich werde es wohl auch so machen.
                    Ich denke da an eine Pflanze die nicht so hoch ist aber etwas in der Breite fächert. Im Idealfall haben die Insekten natürlich auch was von ihr.
                    Hat da vllt jemand eine Idee?

                    Vor den Hummelhäusern soll der Rasen abgetragen werden und dann ca. auf 4*3 Meter eine Art Kräutergarten mit unter anderem Lavendel, Rosmarin, Oregano und Thymian entstehen.

                    Auf der anderen Seite der Terasse auf ca. 4*2 Metern sollen unter anderen Garteneibisch, Bartblume und ein Sommerflieder gepflanzt werden.

                    Vor der Terasse hätte ich gerne noch ein Stück mit Frühjahrsblühern wie z. B. Krokusse, Wildtulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen, Alium.

                    So mein Traum aber das muss alles noch mit meiner Dame besprochen werden ^^

                    Gruß Arne

                    Foto/Video:
                    #53166
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      @Franz   Das kann „Zukunftsmusik “ sein!!!!
                      Die Erde erwärmt sich. Die von der Menschheit freigesetzten Treibhausgase sind die Schuldigen, und da sind wir wieder bei dem Klimawandel (@janfo möge mir verzeihen) :pfeif:.
                      Das kann dazu führen, dass ein Schattenplätzchen allein für die Hummelkästen nicht mehr genügt. :hummel:

                      #53171
                      janfo
                      Moderator
                        • DE 34233
                        • 246 m

                        @Arne

                        Die Hummelhäuser scheinen keine Tropfkante zu haben, das solltest du auf jeden Fall noch nachrüsten. (Sind das die von Abrikadex? Siehe Hummelhausvergleich) Und natürlich sollten sie möglichst den ganzen Tag im Schatten stehen.

                        Und natürlich sind Pflanzen das A und O, für Hummeln (und andere Insekten) auch gut geeignet sind z.B. Taubnesseln, Klee, Skabiosen (Witwenblumen), Glockenblumen, Wilde Karde, Königskerze, Disteln!!!, Beinwell, Herzgespann … natürlich auch Sträucher und Bäume (z.B. die Salweide, aber auch Obstbäume)

                        Als Schattenspender, vllt einen Faulbaum? Aber der ist wahrscheinlich als Kübelpflanze nicht geeignet. Da hätten aber z.B. die Zitronenfalter etwas von, denn deren Raupen ernähren sich von den Blättern. Der wird nicht so hoch und eher breit. Oder eine ungefüllte Rose am Spalier?

                        Wünsche viel Erfolg!

                         

                        #53172
                        Stefan
                        Admin
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          @Arne: Du musst unbedingt für Schatten sorgen. Das ist bei Hummelhäusern das wichtigste überhaupt. Sträucher hören sich gut an, aber das muss richtiger Schatten werden. Hier findest Du Anregungen:

                          Der Hummelgarten

                          Und zum Dekorieren habe ich hier Lesestoff für Dich:

                          Selbstansiedlung (passive Ansiedlung) der Hummelkönigin

                          #53174
                          Torsten
                          Forenmitglied
                            • DE 86923
                            • 632 m

                            nur mal so nebenbei … heute habe ich die erste Hummeldame (Erdhummel) bei uns (Südbayern) im Garten entdeckt… etwas sehr früh, aber es scheint wirklich los zu gehen

                            #53175
                            Matze
                            Forenmitglied

                              Hallo Leute

                              Ich habe heute ebenfalls zwei Erdhummeln gesehen. (Landkreis Minden-Lübbecke) . Eine Freundin aus Bad Eilsen hat heute auch die erste Dame gesehen.

                              Gruß Martin

                               

                               

                              #53181
                              Arne
                              Forenmitglied

                                @janfo

                                @Stefan

                                Danke für die Tipps.

                                Ja das stimmt, sind von Abrikadex.

                                Das mit der Abtropfkante ist ein guter Tipp, dass war mir nicht bewusst.

                                Für Schatten muss ich dringend sorgen..

                                Ich habe noch keine Hummel heute entdecken können, nur ein paar Bienen und Zitronenfalter habe ich gesehen.

                                #53189
                                Luca G.

                                  @Torsten

                                  Yeah, auf einen Beitrag wie Deinen hab ich gehofft und gewartet – danke. Versuche mein Glück dieses Jahr auch zum ersten Mal (Süddeutschland) und bin gespannt, ob die kommenden warmen Tage sich schon was zeigt :)

                                  (Versuch mit „Hummelpension vom Hummeltischler“ – Jan Gubisch)

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 1,296)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.