Hummelsaison 2021
- Dieses Thema hat 1,296 Antworten und 74 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von
Hummelfreund Franz.
-
AutorBeiträge
-
TiGo
ForenmitgliedEs geht los Leute!
Nach dem ich vor zwei Tagen, praktisch direkt nach der Schneeschmelze, schon etwas dickes rundes aus dem Augenwinkel hab vorbei brummen sehen, konnte ich heute die ersten Erdhummeln an Krokusen und Schneeglöckchen beobachten.
Bis zu drei dicke Damen auf einmal konnte ich beobachten und auch schnell ein paar Beweisfotos mit dem Handy knipsen.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Es geht los!
Dann dauert es bei mir hier erfahrungsgemäss noch 14 Tage…
osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
@tigo, aus welcher Ecke kommst du?
TiGo
ForenmitgliedBeitragsersteller@osmia NRW, Rand vom Ruhrgebiet zum Sauerland und Bergisches Land
osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
Top, dann gehts in Niedersachen wohl auch bald los. Vor allem bei dem warmen Wetter die nächsten Tage.
Karsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
Das ist ja ein Haufen guter Neuigkeiten….., überall erwacht das Hummelleben!
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Komme auch aus der Nähe von Kassel, dann wird es wohl nicht mehr lange dauern bis ich auch die ersten Hummeln erblicke, bisher sind mir nur Schwebfliegen und Honigbienen untergekommen.
Aber ich denke nächste Woche wird es hier im Garten eine wahre Frühblüherexplosion geben
Ich hoffe, dass ich dann auch ein paar Hummelfotos teilen kann
Torsten
Forenmitglied- DE 86923
- 630 m
Gott sei Dank habe ich heute das erste Haus fertig gemacht und raus gestellt. Bei den zu erwartenden Temperaturen nächste Woche gehts bei uns vielleicht auch bald los. Obwohl letztes Jahr die meisten suchenden Damen Anfang April unterwegs waren.
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Super, dann leg´ ich mich auch auf die Lauer. Heute war im Garten noch kein Brummen aber Summen zu vernehmen. Habe viel Moos aus dem Wald geholt und zum Trocknen ausgelegt, kommt in meine Nistkästen mit Sägespänen (Heimtierstreu), Holzwolle und Kapok.
Marylou
Forenmitglied- DE 41363
- 61 m
Ist ja lustig, heute habe ich auch reichlich Moos aus dem Rasen, der kein Rasen ist, herausgeharkt und zum Trocknen hingestellt. Für die jetzige Einrichtung der Hummelkästen ist noch genug aus letztem Jahr im Vorrat.
Gebrummt hat hier bisher noch nichts, aber da es in der Sonne schon richtig schön warm ist, zeigen sich wahrscheinlich bald die ersten Hummelköniginnen. Zu dem beginnenden Neubau auf dem angrenzenden Nachbargrundstück ist jetzt noch eine Hausentkernung auf dem gegenüberliegenden Grundstück auf der Gartenseite gekommen, und das wird ja auch wieder aufgebaut. Hoffentlich ist das nicht zuviel Trubel für die Hummeln.
Christoph
ForenmitgliedNa dann habe ich mich heute im Garten wohl doch nicht getäuscht, als ich ein tieferes Gebrummsel vermutete… (Süd Nds)
Die kommenden Temperaturen locken… Hihi… auch ich hab Moos geerntet….hummelige Grüße
ChristophKarsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Heute im Garten Wiesenhummel, Baumhummel und Erdhummel gesichtet.
TiGo
ForenmitgliedBeitragsersteller -
AutorBeiträge