Hummelsaison 2024

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #85829
    Alex12
    Forenmitglied

      Gebe mir Mühe nichts zu machen, die Enttäuschung ist trotzdem groß. :cry:

      Muss ich mich eben an den Besucherhummeln erfreuen. Diese laben sich gerade am Salbei und bald am Lavendel so wie den Distelblüten :D

      #85830
      Doris
      Forenmitglied
        • DE 39624
        • 38 m ü. NHN

        Ja Alex, die Enttäuschung ist groß. Das kann ich nachvollziehen.

        Habe heute meine 2 unterird. Kästen kontrolliert, da auch hier lange keine Flugaktivitäten zu sehen waren. Der Schwegler wurde zwar angenommen, aber die Dame war verschollen. Danach ist niemand mehr eingezogen. Habe alles so gelassen und den gesamten Vorbau abgenommen. Platz für eine Maus o.ä.

        Im zweiten unterird. Kasten (Eigenbau) hat es zunächst Flugverkehr gegeben, auch schon sehr wenige Arbeiterinnen sind geflogen (dkl. Erdhummel). Nest schien verlassen. Schien. Habe das leider feuchte Kapok angehoben: wütendes Brummen und ein winziges Nest. Mal sehen was das noch wird. Habe schnell wieder alles abgedeckt und lasse mich überraschen. Schon komisch.
        Die letzten Tage war es hier sehr regnerisch und auch recht kühl. Einen längeren Aufenthalt im Garten habe ich mir erspart.
        LG

        #85838
        Kerstin
        Forenmitglied
          • AT 8642
          • 560 m

          Hallo zusammen aus der schönen Steiermark (Ö) :)

          Ich hab auch wieder – leider eher was Trauriges – zu berichten. Jene Steinhummel, die eher unregelmäßig aus- u. einflog, wo ich bis zuletzt nicht wusste, ob sie sich nun angesiedelt hat u. ein Volk gründen wird, ist vor 2 Tagen tot im Kasteninneren gelegen :keineahnung: ….da die Klappe ja geöffnet war, gehe ich von einem Kampf aus aber bisher sah ich keine andere Königin in den Kasten fliegen. Hier heißt es weiter beobachten.

          Bei den Erdhummeln erwarte ich jederzeit Jungköniginnen…..es ist sehr viel Flugverkehr, wo sich oft 5 Arbeiterinnen gleichzeitig durch die Klappe rausdrängen u. auch einige gleichzeitig rein wollen, was echt interessant anzusehen ist.

          Das Volk der anderen Steinhummel entwickelt sich auch gut u. es sind bereits ca. 20 Arbeiterinnen vorhanden. Die Königin legt fleißig Eier u. das Volk wächst somit gut.

          Auch bei der Tonerdhummel sind mittlerweile ca. 5 Arbeiterinnen geschlüpft u. ich hoffe, dass die Königin nun bald im Kasten bleibt, damit hier nicht auch noch was passiert :gott: .

          Soweit die Lage bei mir….werde die anderen 4 Kästen jetzt am Wochenende bereits fit fürs nächste Jahr machen u. in den Keller stellen.

           

          #85839
          Irmi
          Forenmitglied
            • 473 m

            Hallöchen aus Salzburg Land!

            Danke für eure Berichte! Sehr spannend. Sehr schön, die belegten und erfolgreichen Kästen. :bravo: :hummel: :hummel: :hummel:

            Mein update:

            Wiesenhummelnest entdeckt: Bein Mannstreu-Distel einpflanzen in einer meiner wilden Ecken habe ich gestern zufällig Flugverkehr unter einer Hainbuchenhecke entdeckt. Grössere Sammlerinnen flogen ein/aus. Ob da auch schon Jungköniginnen dabei waren? Habe Lavendel , Salbei, Katzenminze, Blauraute zur Duftablenkung gegen eventueller Wachsmotten ums Einflugloch gelegt. Schön zu beobachten alles.

            Waldhummel/Bunthummel:  Habe sie länger nicht gehört (brummt ja so hell) und auch nicht gesehen. Prompt flog sie dann beim Natternkopf einsetzen direkt auf die Katzenminze vor mir auf. Ob sie in der Nähe meines Gartens wohl ihr Nest hat?

            Kuckuckshummel unterm Dach, die meine Baumhummel übernommen hat: Komischerweise  keine Aktivitäten mehr Schon fertig so früh?

            Für 2025 habe ich ein Gespür entwickelt, wo ich Doris-Kästen aufstellen werde

            Alles Liebe an alle!

            Irmi

             

             

            Foto/Video:
            #85841
            Irmi
            Forenmitglied
              • 473 m

              @Markus: dein “kleiner” Zwischenbericht mit wunderbaren Fotos ist spitze! Glg

              #85842
              Irmi
              Forenmitglied
                • 473 m

                Kerstin: Grüsse in die schöne Steiermark! Tonerdhummel: toll. Steinhummel: schon bisserl speziell, die Guten. Glg

                #85845
                Elko
                Forenmitglied

                  Hilfe, in mein Hummelhaus gehen Fliegen rein. Warum? Ist das schlimm?

                  Danke für schnelle Antwort

                  LG Elke

                  #85846
                  HP 22927
                  Forenmitglied
                    • DE 22927
                    • 50 m

                    Hygienevorschriften fast perfekt umgesetzt…. :haha:

                    #85848
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m
                      Elko schrieb am

                      Hilfe, in mein Hummelhaus gehen Fliegen rein. Warum? Ist das schlimm?

                      Danke für schnelle Antwort

                      LG Elke

                      Film ist zu gross. Bitte verkleinern, z. B. HiER.

                      @HP 22927: Sehr gut erzogen! :mrgreen:

                      Grüße Stefan

                      #85850
                      Irmi
                      Forenmitglied
                        • 473 m

                        @ Doris: ja wunderschöne, starke first lady :hummel:   glg, Irmi

                        #85851
                        Christian
                        Forenmitglied
                          • A-4800, 4851
                          • 420, 510 m

                          @Markus, Stefan, Doris – leider ist die Veränderliche, trotz Orientierungsflug nach dem Einsetzen, noch nicht wiedergekommen. Entweder kann das bei dieser Hummelart so vorkommen, oder aber – was wahrscheinlicher ist wegen der fortgeschrittenen Hummelsaison – hatte diese Königin wohl ihr Nest verloren und war/ist auf der Suche nach einer Nestübernahme. Ev. ist sie auch krank. Jedenfalls schade. Hatte viel Zeit bei diesem Nistkasten, der neben jenen mit einem starken schwarzen Baumhummel steht, verbracht. Von Weitem gleichen diese ein wenig der Veränderlichen der Tristis-Art. In meinen Gärten sind noch 7 Nistkästen mit Hummeln besiedelt, 2 durch Hornissen – aus einem fliegen schon Arbeiterinnen.

                          @Markus – beeindruckende Daten über Deine Hummelschutz-Saison und gewohnt tolle Bilder! :bravo:

                          #85858
                          Markus Hibbeler
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller
                            • 26180
                            • 17 m

                            Danke euch für euer Lob! Ich freue mich, dass euch meine Fotos gefallen. :-)

                            Das Nest der Erdhummel-Königin im “Mischvolk” (es lebten, wie berichtet, auch Baumhummel-Arbeiterinnen im Nest) kommt in die Gänge. Als ich heute Morgen den Legostein aufgefüllt habe, brummte es im Kapok, obwohl die zwei Sammlerinnen gerade unterwegs waren. Neben der Königin müssen dort noch zwei weitere Arbeiterinnen leben. Ich verzichtete darauf, das Nest zu öffnen, um das kleine Volk nicht zu stören. Es dürfte aber über den Berg sein und sich weiter entwickeln. Bis weitere Arbeiterinnen fliegen, werde ich weiter alle paar Tage zufüttern, danach aber die Fütterung langsam einstellen.

                            @Christian Vielleicht kommt die Veränderliche ja doch noch zurück. Ich drücke die Daumen. Ich habe mit späten Einsetzversuchen ähnliche Erfahrungen gemacht: Orientierungsflug, aber keine Rückkehr. Ansonsten klingt das trotzdem nach einer guten Saison.

                            Lieben Gruß

                            Markus

                            #85864
                            SabineB
                            Forenmitglied
                              • DE 24558
                              • 25 - 70 m

                              :spring: ich @Alle

                              Heute konnte ich bei meinem Erdhummelvolk im Gubischkasten die erste JK beobachten, als sie gerade in den Kasten flog.

                              Sie erschien mir auf die Schnelle fast ganz schwarz und ist ein wahres Riesenvieh!! Ich hatte leider kein Handy parat, werde ein Foto nachliefern.

                              Die Besiedlung fand am 13.3. statt, um den 1.4. herum die Okkupation. Zuletzt reger Flugverkehr – wie auch von QueenB so anschaulich beschrieben.

                              Die Hummeln benutzen den Vorbau als Latrine: es tropft – obwohl mit Küchenrolle, die täglich gewechselt wird, ausgelegt – unten aus dem Vorbau heraus. Sobald man die Wartungsklappe öffnet, haut einen der Gestank fast um!!!

                              Aber ich bin total happy!!!

                              Soll ich die WM Klappe jetzt öffnen, oder noch warten, bis ich mehrere JK entdecke.

                              Bin so happy!!!

                              Liebe Grüße SabineB

                               

                               

                               

                               

                              #85867
                              Stefan
                              Admin
                                • DE 84513
                                • 398 m

                                Glückwunsch @SabineB!

                                Kannst die Klappe auf machen, der Gestank zieht auch jetzt schon Wachsmotten magisch an.

                                Hast Du BT im Haus? Schadet nicht, um schnell handeln zu können bei Wachsmottenfaltern im Nest.

                                Grüße Stefan :blume:

                                #85868
                                SabineB
                                Forenmitglied
                                  • DE 24558
                                  • 25 - 70 m

                                  :kaffee: @Stefan

                                  Ja BT steht seit Wochen bereit im Schrank für den Fall der Fälle…

                                  LG SabineB

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,232)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.