Hummelsaison 2024

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,281)
  • Autor
    Beiträge
  • #82986
    Andreas
    Forenmitglied
      • DE 31319
      • 53 m

      Kann heute die passive Ansiedlung einer Erdhummel melden. Sie ist einigemale ein- und ausgeflogen – mehrmals kleine Orientierungsflüge.

      Ausserdem so einige Erdhummeln, die sich im Lungenkraut stärken. Diese Pflanze ist wirklich der Hit. Erst im letzten Jahr zwei Pflanzen gesetzt und jetzt die reinste Blütenpracht.

      LG

      Andreas

      #82992
      HP 22927
      Forenmitglied
        • DE 22927
        • 50 m

        2 kleine videos von Gartenhummel 1.

         

        #82993
        HP 22927
        Forenmitglied
          • DE 22927
          • 50 m

          Sorry, Dateien zu groß. Versuchen es später anders…

          #82994
          HP 22927
          Forenmitglied
            • DE 22927
            • 50 m
            #82995
            Patrik
            Forenmitglied
              • DE 76831
              • 154 m

              Hallo, hab mich wohl zu früh gefreut….

              Die vor 2 Tagen mit tollem Orientierungsflug eingezogenen Erdhummeln sind jetzt beide nicht mehr wieder gekommen – mal sehen….

              Einige haben ja schon berichtet, dass die Damen erst nach ein paar Tagen wieder gekommen sind.

              Es war aber auch sch…. Wetter bei uns gestern und heute, viel Regen…

              Ich gebe die Hoffnung nicht auf, es ist ja noch früh in der Saison.

              LG, Patrik

              #82996
              Nicolai

                Ich bins Nicolai meine sind jetzt seit dem 6.03 und 8.03 drin bis jetzt läuft alles super sind heute mehrmals hintereinander ein und aus geflogen mit und ohne Pollen kann das sein das die Eier schon ausgebrütet sind zumindest bei der vom 6.03 sie ist öfter geflogen und kam eben erst Nachhaus

                #83000
                Marylou
                Forenmitglied
                  • DE 41363
                  • 61 m

                  @HP

                  Danke für die schönen Videos!

                  Die Kleine muss sich aber arg recken beim Trinken.

                  Ich baue meinen immer eine Art Stufe aus 5mm dickem Kork, die ich neben/vor den Legostein lege.

                  Ja, ja, ich weiß –  Verwöhnung pur.:D

                  #83003
                  StefanDD
                  Forenmitglied
                    • DE 01239
                    • 113 m

                    Hallo HP,

                    schöne Videos und schöner Orientierungsflug!

                    Für mich sieht sie wie eine dunkle Erdhummel aus.

                    Deine Kästen stehen ja dort im Holzstapel schön  geschützt… supi!

                    wünsche weiterhin viel Erfolg!

                    🙋🏻‍♂️

                    #83004
                    Frederik
                    Forenmitglied
                      • DE 53347
                      • 136 m

                      @HP

                      Schönes Video, auch wenn es sich um eine Dunkle Erdhummelkönigin handelt, wie @StefanDD schon richtig vermutet hat :)

                      #83008
                      Nicolai

                        so habe heute die Wachsmotten klappen geschlossen bei beiden eine frage macht ihr dann auch die Belüftung am kästen auf?

                        #83009
                        Christine
                        Forenmitglied
                          • DE 26789
                          • 3,90 m NN

                          Hallo,

                          hier war es heute richtig mild bis zu 15 Grad, ich konnte die erste Ackerhummel dieses Jahr im Krokus und im Lungenkraut beobachten.

                          Und es waren viele suchende Erdhummeln unterwegs.

                          Die Erdhummel im Hummeltischlerkasten (aktiv angesiedelt letzten Sonntag) trägt fleißig Pollen ein :girl: , ich habe die Klappe jetzt fast ganz abgesenkt. Es suchen auch immer mal wieder “Konkurrentinnen” in der Nähe des Kastens. Das “Lock-Moos” habe ich jetzt komplett weggeräumt, den Rindenmulchhügel abgetragen…

                          Die Wiesenhummel (Selbstansiedlung) im Schwegler trägt ebenfalls Pollen ein :hummel: , Klappentraining ist voll im Gange.

                          Dann sind mittlerweile zu meiner großen Freude zwei weitere Kästen selbst besiedelt worden:

                          Eine Erdhummel (Rückkehrerin) hat im Styropor-Selbstbaukasten schon Brutwaben :freu: , habe das heute zufällig gesehen und auch gleich mit dem Klappentraining begonnen, da ich mit vielen weiteren Rückkehrerinnen rechne (war letztes Jahr mein einziger besiedelter Kasten mit einem sehr starken Volk mit vielen Jungköniginnen).

                          Dann habe ich im offenem Vorbau des Doris-Gründer-Kastens gesehen, dass Kapok und Moos zum Verengen des Gangs “verbaut” wurde, meine Handykamera zeigte mir dann eine weitere Erdhummel ein- und ausfliegen :hummel:

                          Freu mich total :lol: !

                          Liebe Grüße aus Ostfriesland.

                           

                          #83010
                          Markus Hibbeler
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller
                            • 26180
                            • 17 m

                            Heute kann ich die 7. Ansiedlung der laufenden Saison vermelden: eine Erdhummel hat von sich aus den Kasten des Knastladens bezogen. Ich war live sowohl beim Suchflug als auch beim anschließenden Orientierungsflug dabei. Damit wohnen jetzt 3 Baumhummel-, 3 Erdhummel- und eine Wiesenhummelkönigin bei uns im Garten.

                            Den Vorbau von Doris habe ich heute in luftiger Höhe angebracht. Die Baumhummel-Königin hat ihn gut angenommen. Anbei ein paar Fotos von heute.

                            Foto/Video:
                            #83015
                            HP 22927
                            Forenmitglied
                              • DE 22927
                              • 50 m

                              Danke für eure Komentare. Werde künftig genauer hinschaun, welche Art ich im Kasten habe. Beide sind jedenfalls weiter fleißig.

                              Heute die ersten 2 Wiesenhummeln im Garten gehabt. Eine saß träge auf dem Boden mit div. Milben. Habe sie reichlich trinken lassen. Wurde 15 Minuten später deutlich mobiler und versuchte zu fliegen. Ein Flügel schien nicht voll intakt. Nach 30 Min. war sie dann aber  verschwunden…..

                              Morgen soll es auch ca. 15 Grad geben. Schaun wir mal….

                              V G

                              HP

                              #83017
                              Stefan
                              Admin
                                • DE 84513
                                • 398 m
                                Markus Hibbeler schrieb am

                                Anbei ein paar Fotos von heute.

                                Das sind großartige Fotos! 8O

                                Grüße Stefan

                                #83019
                                Markus Hibbeler
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller
                                  • 26180
                                  • 17 m

                                  @Stefan: Danke dir! 😊

                                  @all Ich habe ein neues Video erstellt, das zeigt, wie die Baumhummel-Königin den Umgang mit der Wachsmottenklappe lernt. Ihr könnt es hier anschauen:

                                  Mein Video mit der Erdhummel erhielt über 1 Mio. Aufrufe allein auf YouTube. Ich bekam auch nach dem letzten Video, das ich unter Anderem auf Facebook und TikTok veröffentlicht habe, unzählige Nachrichten mit Nachfragen zu Hummelhäusern, Trachtpflanzen usw. Hab dann auch stets auf diese Seite verwiesen. 😊

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,281)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.