Hummelsaison 2022

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 1,671)
  • Autor
    Beiträge
  • #66375
    Harald
    Forenmitglied
      • CH 3982
      • 721m

      Guten Morgen zusammen

      Eine der vorgesehenen Wohnungen könnte ich mit einer Holzkiste einsetzen, welche in braun eingebeizt ist, vermutlich. Diese besitze ich noch vom Büroeinsatz vor einigen Jahren. Vielleicht sollte ich Fotos einstellen davon. Sie riecht kaum und von den Dimensionen wohl ganz gut geeignet, ähnlich einem Schuhkarton. Wenn ja, kann ich sie ja noch mit einem Innenkarton bestücken, plus Einstreu und Kapok.

      Oder ich kann direkt vom Schreiner einen (zweiten) Kasten fertigen lassen aus Tannenholz unbehandelt (Fichte). So oder so mit Lüftungslöchern versehen.

      Im gesamten gäbe es ohnehin 4-5 „Wohnungen“ diese Saison.

      Grüsse Harald

      #66376
      Martha
      Forenmitglied
        • CH
        • 545 m

        Hallo @Harald,

        die emsigen Vorbereitungen für die neue Hummelsaison sind sehr erfreulich. :bravo:

        Genügend Anregungen für den Bau eines Nistkastens findest Du ja hier im Forum. Vielmals kann aus „Alt“ – „Neu“ werden. Hummelköniginnen brauchen ja keine 5-Sterne Hotels um glücklich zu sein :lol: . Mindestanforderungen haben sie aber trotzdem:

        • eine trockene warme Unterkunft

        • eine gute Luftzufuhr

        • viel sauberen Sauerstoff, habe mal gelesen, dass Hummeln im Verhältnis zu ihrer Grösse zehn- bis 15-mal mehr Sauerstoff brauchen, wie ein Hochleistungssportler.

        • Sehr wichtig auch genügend Trachtpflanzen die Nektar und Pollen liefern. Die besten Pflanzen findest Du auch hier im Forum unter besagtem Titel.

        • Viel Schutz brauchen sie in der Zeit des Wachsmottenfluges, ca. anfangs Mai – ca. Ende August. Sie sind temperaturabhängig. Man kann dann die Einflugslöcher mit Moos oder sonstigem verschliessen, das die Hummeln am anderen Morgen selber öffnen. Ich glaube, gelesen zu haben, dass das Eberhard von Hagen so gemacht hat.

        Ich wünsche Dir viel Erfolg in dieser neuen Saison! :hummel:

        #66377
        Elke
        Forenmitglied
          • DE 13403
          • 35 m

          Hallo @Martha,

          hast du das mit dem Verschließen des Einflugloches selbst schon praktiziert? Funktioniert das problemlos oder haben die Hummeln Mühe, das Haus zu verlassen?

          Jetzt brauche ich nur noch einen Tipp, wie ich mit meiner großen Ungeduld fertig werde .. ich bin schon total hippelig :lol:

           

          #66378
          osmia
          Forenmitglied
            • 30539
            • 80m

            @Elke, ich vertreibe mir die Zeit mit basteln :-)

            Aktuell hab ich einen neuen Kasten mit Innenraumkamera gebaut.

             

            Mehr Kästen, mehr Hummeln. :lol:

            #66379
            Elke
            Forenmitglied
              • DE 13403
              • 35 m

              Hallo @Osmia :winken:

              ich kann nichts mehr basteln :nein:   Ich habe ja nur einen Balkon mit einem Hummelhaus und an diesem habe ich schon alles verbessert, was irgendwie geht. Letztens hatte ich noch einen Nistkasten gebaut als Ersatz für den Pappkarton. Der Karton wird dann als Notunterkunft eingerichtet für Hummeln der Pflegestufe 1 = Kurzzeitpflege :D

              Also hilft wohl nur warten :kaffee:

              #66380
              Harald
              Forenmitglied
                • CH 3982
                • 721m

                @Martha, danke, Dir auch!

                ..die Zeit vergeht relativ rasch, es ist ja bereits fast Mitte Januar!

                #66381
                Martha
                Forenmitglied
                  • CH
                  • 545 m

                  Hallo @Elke!

                  Ja, habe ich versucht. Klappt wunderbar. Geht aber nur, wenn keine Klappe vorhanden ist. „Verschliessen“ heisst nicht „verstopfen“. Ich habe es mit Kapok gemacht. Keinesfalls in den Eingang stopfen, einfach einige Fasern so hinlegen, dass der Eingang verdeckt ist. Die Hummeln kommen damit sehr gut zurecht. Klappen sind natürlich auch sehr gut, aber sie brauchen auch Überwachung, damit sie immer gut funktionieren. Probiere es einfach mal aus und berichte dann. Probieren geht über studieren! :lol: Viel Glück! :hummel:

                  #66382
                  Elke
                  Forenmitglied
                    • DE 13403
                    • 35 m

                    @ Martha, danke für deine ausführliche und verständliche Erklärung :blume:

                    #66383
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      Gerne! @Elke Dein Balkon ist ja auch immer hummelfreundlich eingerichtet. Und Balkone kann man tatsächlich in grüne Oasen verwandeln.

                      Kennst Du die Website von Birgit Schattling auf YouTube? Als Balkonbesitzerin lohnt es sich, diese mal anzusehen. :ja: Nur ein Tipp von mir. 8)

                      #66384
                      JAST

                        Guten Tag zusammen!

                        Ich bin noch ganz neu und unerfahren. So wollte ich letztes Jahr bereits ein Hummelhaus aufstellen, war aber schon zu spät dran. Aufgrund der Vorstellung der einzelnen Hummelhäuser auf dieser Seite habe ich mich für das Hummelhaus des NABU SB entschieden. Wegen Corona wurden wohl aber nur wenige Häuser gebaut, sodass noch nicht klar ist, ob ich eins bekommen kann. Ich bin noch unschlüssig, wo genau in meinem Garten ich das Haus aufstellen werde. Anhand der vielen Beiträge hier auf der Seite und der Gespräche im Forum habe ich erkannt, dass es in meinem Garten erfreulich viele Möglichkeiten zu geben scheint. Ich hoffe jedenfalls, dass ich ein Haus bekommen kann und dieses Jahr Hummeln ein Zuhause bieten kann. Nahrung gibt es in meinem Garten von Februar bis einschließlich November. Ich bin etwas aufgeregt, aber voller Vorfreude.

                        Viele Grüße

                        #66385
                        Stefan
                        Admin
                        Beitragsersteller
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          Hallo @JAST!

                          Hauptsache Schatten, herzlich Willkommen! :blume:

                          Hallo @osmia!

                          Ui, ich glaube wir haben bald eine weitere Nistkasten-Kamera? ;)

                          #66386
                          Harald
                          Forenmitglied
                            • CH 3982
                            • 721m

                            Hallo Jast

                            Ich hatte letzte Saison auch das Glück einer Selbstansiedlung einer Ackerhummel-Königin (Wildnest).

                            Vorher hatte sich bereits im April eine andere Jungkönigin in meinem Hummelkasten angesiedelt. Leider ist diese verschollen oder umgekommen (nach ca. 18-19 Tagen).

                            Habe letzten Frühling mich auch etwas geübt in aktive Ansiedlung. Das misslang, auch muss man sehr darauf achten, dass die Insekten nicht in einen Stress gelangen.

                            Dieses Jahr habe ich mit „Wohnungen“ noch etwas aufgestockt.

                            Ich habe mich im 2020 theoretisch mit Hummeln befasst und letzte Saison 2021 meine ersten „Erfolge“ verbuchen können. Das Hobby befriedigt sehr und macht glücklich!

                            Willkommen & Grüsse

                            Harald (CH)

                            #66387
                            Harry

                              Hallo Hummelfreunde, ich bin auch schon ganz gespannt auf die neue Hummelsaison. Schaut doch einfach mal auf meiner Seite vorbei. Es gibt Neuigkeiten. Viele Grüße Harry

                              #66388
                              Stefan
                              Admin
                              Beitragsersteller
                                • DE 84513
                                • 398 m

                                Hallo @Harry, schöne wieder einmal von Dir zu hören!

                                Tolle Sache die Kooperation mit @Doris, freut mich persönlich sehr! Viel Erfolg!

                                Grüße Stefan

                                #66389
                                Martha
                                Forenmitglied
                                  • CH
                                  • 545 m

                                  @osmia   Oh, tolle Idee! Neue Kästen mit Innenraumkamera. Ich freue mich schon jetzt ganz tolle auf die Bilder! :XD:

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 1,671)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.