Großstadt Hummeln aus Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 155)
  • Autor
    Beiträge
  • #26239
    Detter
    Forenmitglied
    Beitragsersteller

      Hallo Thilo, “Fette Henne” brauch ich nicht, die sind auf 2 Nachbar-Balkone. Ich wechsele die Bepflanzung mehrmals in der Saison und das geht mit der “Fetten Henne” nicht. Ist halt nur ein Balkon.

      #26389
      Detter
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Meine Hummelsaison 2018 ist seit gestern beendet. Alle Hummelhäuser sind leer und gereinigt.

        Ich freue mich schon auf die Saison 2019 :-) und kann es kaum erwarten.  :emb:

        #26518
        Detter
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Ist das langweilig auf meinem Balkon, ohne Hummeln. Noch kann ich ein Feierabend-Bierchen auf dem Balkon genießen. Unter 12°C wird es aber ungemütlich. Insekten, bis auf ein paar Wespen, kommen nicht mehr auf meinem Balkon, wenn ich so da rumsitze.  :hair: :cry:   Ich habe extra noch einmal ein paar blühende Pflanzen gekauft (Ajania pacifica; und Gentiana scabra blue und ein paar Astern). Hoffentlich sind die nützlich für die Insekten? Ich bin (noch) nicht der Pfanzenspezialist. :dunno: :conf: Ich kann es kaum erwarten, wenn die erste Jung-Königin im Frühjahr 2019 erscheint.

          #28314
          Detter
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            Die Saison 2019 hat begonnen. Natürlich erst einmal mit der neuen Befüllung meiner 3 Hummelkästen. Einer nach Jürgen Börner (Tischlerei Gubisch) und 2 Kästen von Christian Thale, mit Anzuchtkasten. Oben, auf dem Regal, habe ich noch einen alten Meisennistkasten (Holzbeton), mit verengten Eingang, gestellt, in der Hoffnung das dort vielleicht eine Baumhummel-Königin einzieht?  :-)

            Foto/Video:
            #28319
            petersberg
            Forenmitglied

              Ein bischen beneide ich Dich mit Deinen Balkonhummeln…kannst jederzeit die Brummer beobachten.
              Mein Balkon hat ab Mittag die volle Sonne bis zum Untergang.
              Trotz Markise waren es voriges Jahr stellenweise an die 40 Grad.

              #28320
              Marylou
              Forenmitglied
                • DE 41363
                • 61 m

                @Detter  Sehr praktisch gelöst mit dem Regal!

                Fliegen beim obersten Hummelhaus, wo der Eingang von der Einflugschneise abgewandt ist, die Hummeln auch problemlos um die Ecke ins Haus?

                #28331
                Martha
                Forenmitglied
                  • CH
                  • 545 m

                  @ Detter  Der ist ja prima Dein Berlinerbalkon!! Und mit den geeigneten Pflanzen geradezu ein kleines Hummelparadies!

                   

                  #28346
                  Detter
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    Stimmt @petersberg , es ist schon schön wenn man nach Hause kommt und gleich bei seinen Hummeln ist. Ich kann mich auf die Couch legen und alle drei Hummelkästen beobachten. So entgeht mir fast nichts.

                     

                    @Marylou das abgewandte Flugloch war noch nie ein Problem für die Hummeln.

                    @Martha die balkongerechten und verfügbaren Pflanzen wechseln mehrmals im Jahr. Jetzt kommen erst die Christrosen, Winterlinge (unter dem Balkon angepflanzt) Krokusse, Narzissen, und die Puschkinia. Wenn sie verblüht sind werden sie ausgetauscht. Ich überlege schon, ob ich noch einen Satz Balkonkästen kaufe? Dann kann ich  schon frische Nachfolger Pflanzen aufstellen, während die Krokusse langsam verblühen. Später buddel ich die Zwiebeln, für das nächste Jahr, aus. Dann kommt frische Blumenerde rein und die Herbstpflanzen.  :happy:

                    #28356
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      @ Detter  …..und vergiss den Fingerhut nicht, in diese Pflanze sind die Hummeln ganz vernarrt, braucht aber ein tieferes Gefäss und eher ein Schattenplätzchen.

                      #28469
                      Detter
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Fingerhut hatte ich natürlich auch. :zwinker: :-)  Einen weißen und pinkfarbenen Fingerhut.

                        Foto/Video:
                        #28478
                        Martha
                        Forenmitglied
                          • CH
                          • 545 m

                          @Detter Passt gut auf den Balkon der Fingerhut und viel Glück mit den Brummerchen!!!!!

                          #29639
                          Detter
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            Heute und morgen soll es ja etwas wärmer in Berlin werden. Die Sal-Weiden blühen auch schon und ich habe das Gefühl das bald die ersten Hummeln :hummel: zu sehen sein werden? Nach dem Video vom Hummeltischler Jan Gubisch (Baumhummeln?) habe ich die Klebefallen im Vorbau erneuert, damit auch wirklich keine Wachsmottenlarven sich durch den Vorbau schummeln. :maul: :nein:

                            #29645
                            jimjack
                            Forenmitglied

                              Hier in und um DD fangen die Sal-Weiden schon wieder an zu verblühen.

                              Die Winterlinge sind schon ein paar Tage durch und auch die wilden Krokusse. Die “normalen” verblühen hier – bei fast 20°C – nun auch recht schnell.

                              Lungenkraut ist i.A. ganz gut am blühen und demnächst kommt noch eine Zierkirsche – da sind die Mauerbienen dann wieder wie die Guppys dran.

                              #29652
                              Detter
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller

                                @jimjack heute war die erste Queen :hummel: in Süd-Berlin zu sehen gewesen.

                                #29654
                                Doris
                                Forenmitglied
                                  • DE 39624
                                  • 38 m ü. NHN

                                  Man Detter, das wird schon.
                                  LG

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 155)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.