Eisenhuthummeln + unbekannte Hummelarten

  • Dieses Thema hat 18 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 8 Monaten von KatrinKatrin.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #49386
    Christian
    Forenmitglied
      • A-4800, 4851
      • 420, 510 m

      Hallo Hummelfreunde,

      habe heute wieder meine alljährliche Hummel-Expedition auf den Feuer- und Höllkogel im oberösterr. Salzkammergut absolviert. Neben einigen Eisenhuthummeln in ca. 1.700 bis 1.800 m konnte ich auch einige Hummeln fotografieren, die ich nicht bestimmen kann. Leider ist die Qualität nicht gut. Könnte auf den Fotos auch Distelhummeln sein, sind helle Erdhummeln zu erkennen? Wäre für Antworten der Spezialisten sehr dankbar.

      Beste Grüße!

      Christian

      Foto/Video:
      #49415
      Martin
      Forenmitglied

        Eisenhuthummel und Drohn der Hellen Erdhummel ist trotzdem eindeutig. Die andere ist wirklich zu unscharf, aber ich denke mit Distelhummel wirst du wahrscheinlich auch recht haben.

        Gruß,
        Martin

        #49417
        Christian
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • A-4800, 4851
          • 420, 510 m

          @ Martin, danke! Leider habe ich keine so hochwerte Kamera wie @ Katrin, schade. Konnte dort am Berg vor einigen Jahren schon Distelhummeln beobachten und fotografieren (sh. Beilage). Denke, Du hast sie damals als solche identifiziert. Grüße aus dem sonnigen Oö.! Christian

          Foto/Video:
          #49420
          Christian
          Forenmitglied
          Beitragsersteller
            • A-4800, 4851
            • 420, 510 m

            … Entschuldigung falsches Foto.

            Foto/Video:
            #49422
            Martin
            Forenmitglied

              Ja, die Männchen gehen mit ihren gelben Seitenspoilern auch von nicht ganz so scharfen Fotos. :mrgreen:

              Martin

              #49424
              Christian
              Forenmitglied
              Beitragsersteller
                • A-4800, 4851
                • 420, 510 m

                Bei den Eisenhuthummeln handelte es sich hauptsächlich um Königinnen, die ja spät dran sind beim Gründen der Nester. Konnte aber auch ein paar Arbeiterinnen beobachten. Der Hauptanteil in dieser Höhe waren aber Erd- und Steinhummeln, die aber auch mit Distelhummeln verwechselt werden können. Täuscht der Eindruck, dass sie sich durch die orange Farbe am letzten Tergit unterscheiden lassen – bei Distelhummeln matter? Christian

                #49447
                Katrin
                Forenmitglied
                  • DE 18311
                  • 13 m

                  Hallo Christian, Eisenhuthummeln habe ich noch nie gesehen. Schön, dass du sie beobachten konntest bzw. kannst! Sollte ich noch mal in die Alpen kommen (wovon ich doch stark ausgehe), werde ich auf „die Pirsch“ gehen und „porträtieren“ … echt schöne Tiere! Aber meine Kameratechnik wird dort versagen. Beim Makroobjektiv mit 2,8 Lichtstärke wird alles überbelichtet sein, da muss ich dann erst einmal ausgiebig üben …

                  Liebe Grüße von der Ostsee! Katrin

                  #49543
                  Christian
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller
                    • A-4800, 4851
                    • 420, 510 m

                    @ Katrin – OK, Du kommst mal ins oö. Salzkammergut zu den Eisenhuthummeln in die Berge und ich verreise mal an die Ostseeküste zu den Sand- und Mooshummeln sowie den vielen Wildbienen an der Steilküste. :-) Toll Deine Fotos + Filme! :bravo: Werde dann wieder in den Attersee “abtauchen”, liebe Grüße! Christian

                    #49566
                    Katrin
                    Forenmitglied
                      • DE 18311
                      • 13 m

                      Hallo Christian, bei so viel Lob „musste“ ich gleich noch mal ein paar Videos hochladen … :girl:

                      Tauchst du wirklich? Das ist in dem See bestimmt auch spannend! Als Ostseebewohner war ich am letzten Sonntag das erste Mal Baden in diesem Jahr :hurra:  Das ist jedes Jahr das gleiche, was vor der „Haustür“ liegt, wird immer verschoben …

                      Bevor wir nach OÖ kommen, melde ich mich bei dir 8) , es wird aber noch etwas dauern.

                      Viele Grüße! Katrin

                      #49579
                      Christian
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller
                        • A-4800, 4851
                        • 420, 510 m

                        Guten Morgen Katrin,

                        tolle Videos – wiederhole mich schon wieder gerne! :bravo: Nein, tauche nicht – war nur gestern wieder mit dem Rad am nahen Attersee, um zu schwimmen. Aus Umweltschutzgründen – nicht nur – radle ich viel durch die Gegend und auf den Bergen herum, heuer etwas mehr als 3.000 km. Da sieht man die Natur mit anderen Augen, und auch die Insektenwelt kann man im Vorbeifahren an Blumenwiesen besser wahrnehmen.

                        Alles Gute, freue mich auf weitere Videos und Fotos, beste Grüße! Christian

                         

                        #49583
                        Katrin
                        Forenmitglied
                          • DE 18311
                          • 13 m

                          Hallo Christian, ich gehe lieber zu Fuß, da sehe ich noch mehr 8O . 3.000 km an einem Tag mit dem Fahrrad? Da schaffst du es ja locker zu Sand-, Mooshummeln & Co. :P

                          Dann werde ich mal in meinem Archiv rumwühlen, da finde ich bestimmt noch so einiges zum Mitfreuen!

                          Liebe Grüße von der Ostsee! Katrin

                          #49587
                          Martin
                          Forenmitglied

                            Bevor du nach Österreich fährst, musst du dich noch etwas mit der Landessprache auseinandersetzen. :mrgreen:

                            heuer = in diesem Jahr

                            Kommt auch in Süddeutschland zum Einsatz. :mrgreen:

                            Servus,
                            Martin

                            #49589
                            Katrin
                            Forenmitglied
                              • DE 18311
                              • 13 m

                              :doh: :pfeif: :girl:

                              Schäm, schäm … :cry:

                              Katrin

                               

                              #49635
                              Christian
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller
                                • A-4800, 4851
                                • 420, 510 m

                                @ Martin – bist ja nicht nur ein Wildbienen- und Hummelspezialist, verstehst sogar meine Sprache.

                                @ Katrin – bestimmt würde ich Deinen Dialekt auch nicht 100 %ig verstehen. :-)

                                #49649
                                Katrin
                                Forenmitglied
                                  • DE 18311
                                  • 13 m

                                  Hallo Christian, danke für dein Mitgefühl! Unser Dialekt heißt “Plattdeutsch”, den verstehe ich aber auch nicht, ich hab`s nicht so mit “Fremdsprachen” :nein: :cry:

                                  Aber “Hochdeutsch” verstehe ich ganz ausgezeichnet :haha:

                                  Katrin

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.