Suchergebnisse für: 'Nun doch Wachsmotten'
Christian: Nun doch Wachsmotten
Alles klar, sogar mit Video. Dürfte kein Problem sein. Merci Themenübersicht öffnen: Nun doch Wachsmotten
Helena: Nun doch Wachsmotten
>0,5 g auf 0,5 l Wasser. [http://www.harry-abraham.homepage.t-online.de/Bacillus%20thuringiensis.html Harry hat es sehr schön erklärt] Themenübersicht öffnen: Nun doch Wachsmotten
Bago: Nun doch Wachsmotten
0,5 g auf 0,5 l Wasser. Gruß Bago Themenübersicht öffnen: Nun doch Wachsmotten
Christian: Nun doch Wachsmotten
Hi, hab nun doch Wachsmotten bei der Ackerhummel. Die ganze Brut ist hinüber. Hab mir den Bazillus besorgt, weil vor drei Tagen bei der Steinhummel auch ne Motte drin war. Muss ich was beachten? Reicht ne kleine Dosis oder muss Christian: Nun doch Wachsmotten weiterlesen
Wachsmottenfalle an Lüftungslöchern
Hallo in die Runde, ich heiße Andreas, komme aus Herten im Ruhrgebiet und habe mich hier angemeldet um Infos für mein Hummelhaus zu bekommen. Mein Hummelhaus habe ich schon vor vielen Jahre nach Plan gebaut und es hat auch schon Wachsmottenfalle an Lüftungslöchern weiterlesen
Wachsmotten und Drohnenbrut (Honigbiene) für Igel!!!
Hallo miteinander, ich habe hier mal ein etwas anderes Thema und zwar geht es mir um wichtige Zusatz- bzw. Aufpäppelnahrung für die vom Aussterben bedrohten Igel. Durch den starken Rückgang der Insektenpopulation hat sich die Ernährungssituation zusätzlich zu den ganzen Wachsmotten und Drohnenbrut (Honigbiene) für Igel!!! weiterlesen
Arbeiterinnen und Wachsmottenklappe
Hallo zusammen Mit grossem Anfängerglück (habe dieses Jahr erstmals einen Hummekasten aufgestellt) konnte ich beim ersten Versuch eine Erdhummel erfolgreich ansiedeln. Ohne jedes Brummen liess die Hummel das Prozedere über sich ergehen. Sie hatte wohl Nachsicht mit mir… Weil ich Arbeiterinnen und Wachsmottenklappe weiterlesen
Fehler mit der Wachsmottenklappe?
Hallo zusammen, ich lese ja nun schon einige Jahre mit und heute müssen dann wohl meine ersten Fragen her: Ich habe mir ein Hummelhaus schenken lassen (zu meinen anderen schreibe ich vllt mal extra) und dieses Jahr aufgestellt. Eigentlich sollte Fehler mit der Wachsmottenklappe? weiterlesen
Hummelhaus ohne Lüftungslöcher und Wachsmottenklappe
Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich Wachsmotten beziehungsweise bezüglich Hummelnestmotten. Ich habe im Garten in Graubünden (CH) nach der Anleitung im „Ideenbuch Insektenhotels“ von Melanie von Orlow ein Hummelhaus stehen. Es besteht aus einem Holzwürfel mit abnehmbarem Deckel und Hummelhaus ohne Lüftungslöcher und Wachsmottenklappe weiterlesen
Wann schließe ich die Wachsmottenklappe
Hallo, ich bins wieder. Ich brauche nochmal Eure Hilfe. Ins Hummelhaus ist ja nun eine Königin eingezogen. Ich habe die Wachsmottenklappe nun bis auf ein paar Millimeter runtergestellt. Die Hummel kommt super rein, hat aber Schwierigkeiten die Klappe beim rausfliegen Wann schließe ich die Wachsmottenklappe weiterlesen