Suchergebnisse für: 'Eigenartige Beobachtung'
Bago: Eigenartige Beobachtung
Hallo Manfred, Dieses Jahr ist kein Erdhummel-Jahr bei meinen Völkern gab es viele Arbeiterinnen, am meisten bei der Hellen Erdhummel ca.220, dies ist für eine Helle Erdhummel sehr viel, aber es gab hier nicht viele Jungköniginnen. Das andere Nest der Bago: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Michel: Eigenartige Beobachtung
Habe ich bisher auch nicht beobachtet, dass nur die Königinnen sterben. Die Tiere zeigten keine Auffälligkeiten, Überhitzung ist ebenso auszuschließen, wobei ja da gerade die Brut, speziell die Larven am empfindlichsten sind. Denke aber fast wirklich, dass es ein Nahrungsproblem Michel: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Manfred: Eigenartige Beobachtung
Hallo Michel, so etwas ist mir noch nicht untergekommen. Ich würde mir ein totes Tier einmal unter dem Mikroskop ansehen, vielleicht sind dort ja Veränderungen erkennbar. Lässt sich Überhitzung als Todesursache ausschließen? Bei mir ist dieses Jahr auch der Wurm Manfred: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Michel: Eigenartige Beobachtung
Insektizide schließe ich aus, da dabei vor allem auch die Arbeiterinnen betroffen wären, und da gibt es gar keine Ausfälle. Auch sind Erdhummeln eher Massentrachtsammler, welche sich nicht so schnell auf andere Trachten umstellen wie beispielsweise Ackerhummeln. Fällt eine solche Michel: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Bago: Eigenartige Beobachtung
Angelika , ich glaube auch , dass das wechselhafte Wetter den Hummeln zu schaffen macht, bei mir gibt es auch kaum noch Arbeiterinnen, ich habe beobachtet das gelegentlich noch eine Jungkönigin wiederkehrt, habe auch Stockmalven, wo vor allen Dingen Acker- Bago: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Angelika G.: Eigenartige Beobachtung
>Hallo zusammen, > >bei der heutigen Nestkontrolle viel mir auf, das bei beiden Erdhummelkolonien, speziell aber bei einer eine größere Anzahl toter Jungköniginnen zu finden war. 12 tote Jungköniginnen lagen auf der Polsterwolle oder nahe des Eingangsbereichs. Anatomisch waren sie Angelika G.: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Bago: Eigenartige Beobachtung
Hallo Michel, ich glaube weniger ,das die Jungköniginnen an Nahrungsmangel gestorben sind , denn in deinem Garten blüht ja nach deiner Aussage viel. Vielleicht haben die Jungköniginnen andere Pflanzen oder sie sind auf einem Feld um sich dort zu paaren Bago: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Michel: Eigenartige Beobachtung
Hallo zusammen, bei der heutigen Nestkontrolle viel mir auf, das bei beiden Erdhummelkolonien, speziell aber bei einer eine größere Anzahl toter Jungköniginnen zu finden war. 12 tote Jungköniginnen lagen auf der Polsterwolle oder nahe des Eingangsbereichs. Anatomisch waren sie in Michel: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Eigenartiges Verhalten bei Ackerhummeln
Hallo Hummelfreunde, hab heute viele Stunden im Garten bei meinen Bienen und Hummeln verbracht. Dabei ist mir ein bisher noch nie beobachtetes, eigenartiges Verhalten einer Ackerhummel aufgefallen. Im Schwegler hier hat sich passiv vor ca. 2 Wochen eine Ackerhummelkönigin angesiedelt. Eigenartiges Verhalten bei Ackerhummeln weiterlesen