Bago: Bombus distinguendus

Hallo zusammen, im Zweiturlaub in Mittelfranken konnte ich diesen einen Drohn ständig beobachten. Wirklich eine ausgesprochen schöne Art. Außerdem habe ich noch subterraneus und ruderatus gesehen. Letztere gar nicht so selten, wird vermutlich einfach übersehen. Achja, Waldhummeln und Veränderliche gab’s Bago: Bombus distinguendus weiterlesen

Antwort auf: Deichhummel entdeckt!

Super @Katrin, vielen Dank! Gute Idee @Christian! Erledigt (mit Verweis auf den Forenbeitrag von Katrin). Deichhummel (Bombus distinguendus) Grüße Stefan

Antwort auf: Eine Begegnung der besonderen Art …

Das „russische Experiment“ war mir bekannt, aber „mein“ Fuchs war/ist ein echter Vorpommeraner aus dem Grenztalmoor – ich war eigentlich auf der Suche nach Bombus muscorum und Bombus distinguendus … Gruß, Katrin

Antwort auf: No-go-area ums eigene Hummelhaus?

@Marylou: Tolle Idee, da bin ich dabei! Alpenhummel (Bombus alpinus) Tonerdhummel (Bombus argillaceus) Armeniacushummel (Bombus armeniacus) Samthummel (Bombus confusus) Kryptarum-Erdhummel (Bombus cryptarum) Cullumanushummel (Bombus cullumanus) Deichhummel (Bombus distinguendus) Dufthummel (Bombus fragans) Eisenhuthummel (Bombus gerstaeckeri) Ungarische Hummel (Bombus haematurus) Gartenhummel (Bombus Antwort auf: No-go-area ums eigene Hummelhaus? weiterlesen

Deichhummel

Die Deichhummel (Bombus distinguendus) ist unbestritten eine der schönsten Hummelarten. In Deutschland gilt sie als stark gefährdet. Die Bestände in den Niederlanden und in England gelten mittlerweile als verschwunden. Deichhummel (Bombus distinguendus)