Michel: Weshalb sieht der Eingang so ramponiert aus?

Die genannte Fliege befällt vornehmlich Erdhummeln, andere Arten sind weniger betroffen. Und diese schlüpfen mit den Arbeiterinnen durch die Klappe…

Wenn einmal Geschlechtstiere aufgezogen werden, wird das Anlegen von Arbeiterinnenbrut rasch eingestellt und ab dann nur noch Drohnen- und Jungköniginnenbrut angelegt. Starke Nester leisten sich anteilmäßig mehr Königinnen, schwächere Völker eher Drohnen.

Jetzt brauchst du dir wegen Kuckuckshummeln keine Sorgen mehr machen. Die angesprochene Felsenkuckuckshummel ist übrigens im Erzgebirge in einigen Jahren sehr häufig, ja beinahe schon mit massenhaften Auftreten…

Milben sind ein Zeichen für einen langsamen Nestzusammenbruch und treten vermehrt gegen Ende der Entwicklung auf, wenn die Nesthygiene nachlässt. Die ersten Milben bringen die gründenden Königinnen mit, welche sich dann vermehren, eben vor allem gegen Ende der Saison, wenn es viel “Abfall” gibt…

Vg,
Michel

Themenübersicht öffnen: Weshalb sieht der Eingang so ramponiert aus?

Schreibe einen Kommentar