Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Gartenhummel Megabombus hortorum (Linnaeus 1761) Die Gartenhummel gehört zur Familie echte Bienen/Apidae. Lebensraum und Vorkommen Die Gartenhummel ist eine je nach den Umweltbedingungen mehr oder weniger häufig anzutreffende Art. Sie kommt an der Nordsee und Ostsee ebenso vor, wie in den Mittelgebirgen und den Alpen bis einer Höhe von 2100 m.…
Mottenvorhang Wachsmottensperre Variante 1: Mottenvorhang von Armin Krenz Diese Konstruktion (aus Gardinen-Gewebe) liegt der Namensgebung "Mottenvorhang" zugrunde. Die weiße Umrahmung ist ein als Mottenschutz gedachtes Stück Kernseife. Durch häufiges Öffnen waren die Vorhänge bald "verbogen" und schlossen nicht mehr sauber (Materialermüdung). Auch die seitliche Franselung sorgte manchmal für einen Hänger, so…
Bedeutung der Hummeln Bestäuber für die Landwirtschaft Obwohl man von den Hummeln keinen Honig ernten kann, sind sie doch für die Landwirtschaft und für Obst- und Gartenbaubetriebe von erheblicher Bedeutung als Bestäuber. Sie leisten ausgezeichnete Bestäubungsdienste, welche die der Honigbienen in bestimmten Fällen übertreffen. Dies gilt besonders für die Bestäubung von Rotklee, Ackerbohnen, Wicken…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen