Suchergebnisse für: 'Hummelsterben unter den Linden'
Horst: Hummelsterben?
Hallo Christian, an der UNI Münster wurden 1990 Untersuchung (unter Leitung von Prof. Surholt) durchgeführt. An der Zuckerunverträglichkeit soll das Hummelsterben unter den Linden nicht ausschlaggebend sein. Da Nektar keinen spezifischen Nektarduft aufweist und der Nektargehalt der Lindenblüte immer weniger Horst: Hummelsterben? weiterlesen
Manfred: Hummelsterben?
Hallo Belliana, restlos geklärt sind die Ursachen für das „Hummelsterben unter den Linden“ noch nicht. Die am häufigsten vertretene These besagt, dass die Arbeiterinnen Mitte Juni mit dem Sammeln an den Sommerlinden beginnen (zu dem Zeitpunkt sind diese Bäume vom Manfred: Hummelsterben? weiterlesen
Belliana: Hummelsterben?
Hallöle! Ich habe bei mir in der Nähe einen kleinen Park, in dem auch eine Gruppe von Linden steht. Ich habe in den letzten 2 – 3 Jahren festgestellt, dass immer zu einer bestimmten Zeit im Sommer (Ende Juni/ Anfang Belliana: Hummelsterben? weiterlesen
Manfred: Leichen unter Linden
Hallo Karin, die toten Tiere dürften jetzt noch nichts mit dem „klassischen“ Hummelsterben unter den Linden zu tun haben (dagegen spricht auch, dass Tiere aller Arten darunter liegen, normalerweise sind die überwiegende Masse Erdhummeln). Wenn die Lindenblüte erst beginnt (hier Manfred: Leichen unter Linden weiterlesen
Manfred: Silber- und Krimlinden
Hallo zusammen, zur Überprüfung der aktuell am meisten zugeestimmten These zum Hummelsterben unter den Linden suche ich einen Hummelfreund, der an einem Ort wohnt, wo es Silber- oder Krimlinden (es reicht ein einziger Baum) gibt, im Umfeld von mindestens 3 Manfred: Silber- und Krimlinden weiterlesen
Karsten Grotstück: Lindenbäume im Stadtgebiet
Hallo Johanna, Deine Frage zur Silberlinde, ob sie trockenheitsempfindlich ist, kann ich verneinen, daher wird sie oft im Stadtgebiet angepflanzt. Das Hummelsterben finden unter allen Lindenbäumen statt, z. B. Sommer-, Winter- u. Silberlinden. Ich habe festgestellt, gerade an Auwäldern und Karsten Grotstück: Lindenbäume im Stadtgebiet weiterlesen
Karsten Grotstück: Lindenbäume im Stadtgebiet
Hallo Johanna, Deine Frage zur Silberlinde, ob sie trockenheitsempflich ist kann ich verneinen, daher wird sie oft im Stadtgebiet angepflanzt. Das Hummelsterben finden unter allen Lindenbäumen statt, z. B. Sommer-, Winter- u. Silberlinden. Ich habe festgestellt, gerade an Auwäldern und Karsten Grotstück: Lindenbäume im Stadtgebiet weiterlesen
Johanna: Lindenbäume im Stadtgebiet
>Hallo Karsten, auch deine Erklärung hört sich einleuchtend an. Aber dann müssten ja unter allen Lindensorten das Hummelsterben in der Blütezeit sein. Soll aber doch nur unter der Winterline/Silberline stattfinden. Oder kann es sein, dass die Silberlinde besonders trockenheitsempfindlich ist? Johanna: Lindenbäume im Stadtgebiet weiterlesen
Marcel: Nicht nur unter Linden
Hi Gernot, ich kann dir nicht ganz folgen. Das Hummelsterben unter den Linden bedeutet, dass schwache und tote Hummeln unter den Linden liegen. Schaut es bei dir im Garten so aus, oder fliegen bloß wenig Hummeln? Marcel Themenübersicht öffnen: Nicht Marcel: Nicht nur unter Linden weiterlesen
Gernot: Nicht nur unter Linden
Liebe Naturfreunde! Leider kommt es noch übeler als ihr glaubt. In meinem Garten konnt ich das Hummelsterben auch beobachten und es sind weit und breit keine Linden worauf man das beziehen könnte. Bei mir sind Blumen in allen Farben und Gernot: Nicht nur unter Linden weiterlesen