Suchergebnisse für: 'Merkwürdiges Verhalten'
Wolle: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Thorsten, Angelika, Martin und Helena erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich bin mir nicht ganz sicher welche Art ich habe. Aber aller wahrscheinlichkeint nach ist es eine Bombus lucorum oder eine Steinhummel (dann aber eine sehr kleine!). Wolle: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Martin: Merkwürdiges Verhalten
Welche Art hast du denn im Kasten? Wie weit ist sie in der Entwicklung? Die einfachste Erklärung wäre für mich ein Drohn, der sich auf ausfliegende Jungköniginnen stürzen will. Wenn er sich dabei eine Arbeiterin krallt findet die das wahrscheinlich Martin: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Angelika L.: Merkwürdiges Verhalten
Es könnte sich um den Drohn einer Pelzbiene handeln. Diese Art sieht hummelähnlich aus. Sie haben ein Revierverhalten. Befinden sich Trachtpflanzen in der Nähe? Sie fliegen „Ihr“ Gebiet regelmäßig ab und verteidigen es, um die Blüten für die weibl. Vertreter Angelika L.: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Torsten: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Wolle! Ist diesem Verhalten eine Störung des Nestes voraus gegangen? Ein Beispiel bzw. Geschichte von mir: Ich habe 7 Kästen und 5 sind belegt, einer mit der Dunklen Erdhummel! Als ich letzten Freitag Rasen geschnitten habe fuhr ich mit Torsten: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Helena: Merkwürdiges Verhalten
Interessant… Was für Hummeln hast Du? Themenübersicht öffnen: Merkwürdiges Verhalten
Wolle: Merkwürdiges Verhalten
Hallo ihr anderen Hummelfreunde, also ich beobachte hier bei mir seit zwei Tagen ein sehr merkwürdiges Verhalten einer Hummel. Diese eine Hummel fliegt mehrmals pro Stunde, für mehrere Minuten vor dem Eingang meines Hummelkastens herum. Wenn dann eine Hummel ein- Wolle: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Bago: Merkwürdiges Verhalten
Also es gab zwar nicht übermäßig viele aber ich habe beim durchsuchen von Parks insgesamt etwa 20 suchende Steinhummeln gesehen , also von Ende März bis jetzt.Ich finde gerade die Steinhummeln waren dieses Jahr zahlreich vertreten , auch Baum- und Bago: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Ingrid: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Bago, ich kann Deine Aussage nicht bestätigen. Ich wohne im Dortmunder Westen und dort gab es sehr wenige Hummelköniginnen, gleich welcher Art. Selbst die ansonst recht häufig vorkommenden Arten sah ich wenig. Leider, kann ich nur sagen. Gruß Ingrid Ingrid: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Bago: Merkwürdiges Verhalten
Ende März gab es bei mir in Dortmund alle Königinnen der häufigen Arten , nicht so häufig wie letztes Jahr aber sie waren doch recht zahlreich vertreten.Habe von meinen 14 Ansiedlungen noch 4 übrig; 2 Erdhummeln (terrestris), eine an eine Bago: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Wilhelm: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Andreas Das sind sicher Königinnen die ihre Nester aufgegeben haben und nun ein Nest suchen in dem Arbeiterinnen vorhanden sind. Befülle das Honigtöpfchen mit Zuckerwasser und stelle noch einen vollen Legostein dazu vieleicht bleibt eine Königinn und beginnt nochmal Wilhelm: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen