Nistkasten Kamera

Wie funktioniert das?

Hummeln sehen kein Rotlicht. Deshalb bietet es sich an mit einer Infrarot-Kamera das Treiben im Hummelnest zu filmen. Die Hummeln bemerken von der Nistkasten Kamera nichts. Auch Tageslicht (für kurze Zeit) macht ihnen nichts aus wenn das Nest schon gegründet ist. Hummeln stören am meisten Erschütterungen jeder Art oder Eingriffe in ihr Nestklima, das wurde hier vermieden.

  Hummelhaus NistkastenHummelhaus Einrichtung  Nistkasten Kamera

Im inneren eines meiner Hummelhäuser wurde der Deckel vom Innnkasten durch einen passgenauen Deckel mit etwas Technik ersetzt. Neben dem Einplatinen-Computer (einem Raspberry PI 3) einer Infrarot-Kamera samt IR-LEDs und Tageslicht LEDs kommen noch je ein Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Messungen innerhalb des Hummelnestes und außerhalb dazu. Ein paar Relais, ein Lüfter und einige Meter Kabel machen die Nistkasten Kamera komplett.

    Nistkasten Kamera HummelhausNistkasten Kamera Temperaturmessung

Die kleine Kiste läuft vollautomatisch und erstellt täglich Fotos, Zeitraffer-Fotos, ein Tagesvideo, ein täglich aktualisiertes Zeitraffer-Video und natürlich einen dauerhaften Livestream. Außerdem ist außen am Eingang eine weitere Kamera angebracht die das Treiben rund um die Hummelklappe in Echtzeit über mein Netzwerk zu Hause hier auf den Bildschirm bringt.

Diese ganzen Dinge werden dann hier her auf Pollenhöschen.de gebracht, auch wieder vollautomatisch und in Echtzeit.

   

Statusabfragen, Steuerung und Eingriffe in den Tagesablauf sind von mir per Handy/Tablet/PC von überall auf der Welt möglich. Am wichtigsten dabei: Die Hummeln bemerken davon nichts und werden nicht gestört. Nur so kann man das natürliche Verhalten eines Hummelvolkes unverfälscht studieren.

Und so sieht das dann aus:


Hummelsaison 2020

Die Kamera läuft nun jedes Jahr seit 2017. Ab der Hummesaison 2020 mit neuer Innenkamera. Diese schaltet vom Nachtmodus mit IR-Licht täglich für kurze Zeit zu Tageslicht selbstständig auf Farbaufnahmen um. Deshalb kompletter Umbau auf diffuse Tageslichtbeleuchtung. Die zweite Innenkamera konnte dadurch komplett entfernt werden.

Auch die Software wurde allgemein erheblich vereinfacht. Alle Bilder und Videos die gespeichert werden sind wieder ausschließlich über Bewegungserkennung erstellt, bei Bedarf kann auf Intervall umgestellt werden. Öfter mal was neues. :)

  Hummelhaus Kamera  Hummelhaus Kamera

  • Dieses Thema hat 307 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 1 Monat von StefanStefan aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #62105
    Frederik
    Forenmitglied
      • DE 53347
      • 136 m

      „Kleine Zusammenfassung“

      :lol:

      #62300
      Kev 26
      Forenmitglied

        Hallo!

        Schon vor einigen Tagen und Wochen habe ich vermutet, dass es sich nicht um Baumhummeln, sondern um Ackerhummeln handelt. Oder liege ich jetzt vollkommen falsch?

        Der sehr spitz zu laufende Po und die langsame Entwicklung hat mich etwas verwundert und ich habe überlegt, ob es überhaupt Baumhummeln sind. (ich habe mich aber nicht getraut, weil ich dachte ich liege falsch, weil alle Baumhummeln sagen)

        Viele Grüße :hummel:

        #62301
        Kev 26
        Forenmitglied

          Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, durch die Außenaufnahmen… :)

          #62305
          Stefan
          Admin
          Beitragsersteller
            • DE 84513
            • 398 m

            Hallo @Kev 26!

            Du liegst vollkommen richtig, ich bin nur mit der Dokumentation hinten dran. :pfeif:

            #62308
            Kev 26
            Forenmitglied

              Hallo, Stefan!

              Kein Problem! Ich finde diese Nistkastenkameras einfach toll und finde es super das du so einen Einblick ermöglichst. Und da ist es kein Problem, wenn du mal hinten dran bist. :)

              Dann bin ich ja beruhigt, das ich nicht falsch liege. Und dann ist die Entwicklung doch garnicht so beunruhigend, oder? Hast du schonmal reingeschaut, also aufs Nest selbst? Wenn ja wie weit sind sie denn? Ich weiß natürlich nicht, ob das normal ist, was man sehen kann, bei mir haben ja noch nie Hummeln gewohnt. (und Ackerhummeln sind ja sowieso nochmal viel langsamer und ganz anders ;) )

              Viele Grüße :hummel:

              #62309
              Stefan
              Admin
              Beitragsersteller
                • DE 84513
                • 398 m

                Das Nest ist bisher geschlossen geblieben. Da ist jetzt aktuell die zweite Generation am Ausfliegen, kennt man schön an den Größenunterschieden.

                Mal sehen, hier sind Gewitter vorhergesagt. Vielleicht gucke ich da die nächsten Tage mal rein, einfach mal eine kleine Nestkontrolle machen. Das Nest liegt gleich unterhalb der Oberfläche die auf der Kamera zu sehen ist. Manchmal bewegt sich etwas am Nistmaterial, das sieht dann aus als ob das Nest Blasen werfen würde.

                Ist auch mein erstes Ackerhummelnest mit Kamera. Sicher nicht so spektakulär wie Erd- oder Baumhummeln, dafür länger andauernd. :)

                Letztes jahr waren Ackerhummeln am anderen Ende meines Gartens recht lange im Hummelhaus, war ein schönes Nest!

                Grüße Stefan

                #62382
                Frederik
                Forenmitglied
                  • DE 53347
                  • 136 m

                  Auf dem Nistmaterial sind einige Ameisen :maul:

                  #62383
                  Stefan
                  Admin
                  Beitragsersteller
                    • DE 84513
                    • 398 m

                    Danke für den Hinweis, kann ich erst am späten Abend beheben. :motz:

                    #65771
                    Stefan
                    Admin
                    Beitragsersteller
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo zusammen!

                      Das Hummelnest ist seit gestern komplett verlassen, das Ackerhummelnest war erfolgreich. Hier noch ein Zeitraffer-Film. :)

                      #65772
                      jimjack
                      Forenmitglied

                        Hallo Stefan,

                        schönes Video! Ein Volk, was eher im Verborgenen agierte. :)

                        Es freut mich, daß das Volk so lange am Werkeln und auch noch erfolgreich war. War ja ein nicht unschwieriges Jahr.

                        Viele Grüße aus dem, nun nicht mehr stürmischen, Osten.

                        #65773
                        Manfred HH
                        Forenmitglied
                          • DE 22145
                          • 17 m

                          Sehr schöner Zeitrafferfilm und man sieht auch gut das für die Menge an Nistmaterial nicht gilt „Viel hilft viel“, wobei Ackerhummeln ja generell recht gerne in der Einstreu statt im Nistmaterial ihr Nest gründen.

                          #65779
                          Martha
                          Forenmitglied
                            • CH
                            • 545 m

                            Genau, die Beobachtung von @Manfred kann ich auch bestätigen. Meistens gibt man zu viel Nistmaterial in den Karton. Ich glaube auch, dass die Hummeln das gar nicht mögen.
                            Danke, der Film ist 👍🏻!

                            #65781
                            Stefan
                            Admin
                            Beitragsersteller
                              • DE 84513
                              • 398 m

                              Dank Euch!

                              Ja, Ackerhummeln graben sich gerne ein und sind somit leider nicht ganz so fotogen wie Erd- oder Baumhummeln.

                              Der Nistkasten sollte maximal halb hoch mit Nistmaterial gefüllt werden, dass so auch mal Wespen einziehen nehme ich dabei in Kauf.

                              #65783
                              Christian
                              Forenmitglied
                                • A-4800, 4851
                                • 420, 510 m

                                @ Stefan – hab mir den Film natürlich auch angesehen, tolle Aufnahmen, danke!

                                #65785
                                Frederik
                                Forenmitglied
                                  • DE 53347
                                  • 136 m

                                  Toller Film!

                                  Da sieht man mal, dass die Hummeln sich ihr Nistmaterial so richten wie es gerade sein soll und dabei sehr aktiv sind.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 307)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.